Émile Durkheim
Name:Émile Durkheim
Geboren am:15.04.1858
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Épinal, Vogesen (F).
Verstorben am:15.11.1917
Todesort:Paris (F).
Seine Familie gehörte dem jüdischen Glauben an. Nach einer Gymnasialausbildung in seiner Heimatstadt und in Paris studierte Durkheim von 1879 bis 1882 Philosophie und Geschichte an der École Normale Supérieure in der französischen Hauptstadt. In den Jahren von 1882 bis 1887 war Durkheim als Gymnasiallehrer in verschiedenen französischen Kleinstädten tätig. 1885/86 absolvierte er einen Aufenthalt in Deutschland. 1887 heiratete Durkheim Louise Dreyfus, mit der er dann zwei Kinder hatte. Noch im selben Jahr wurde er an die Universität Bordeaux berufen, um dort einen sozialwissenschaftlichen Kurs zu leiten, der eigens für ihn geschaffen worden war. 1896 entstand dort der erste Lehrstuhl für Soziologie in Frankreich.
Émile Durkheim starb am 15. November 1917 an einem Herzanfall in Paris. Das von ihm begründete Verständnis von Gesellschaft als moralisches Konstrukt bewies posthum eine große Wirkungskraft auf andere Wissenschaftsbereiche wie Anthropologie, Geschichte, Religion, Recht und Politologie.
Name:Émile Durkheim
Geboren am:15.04.1858
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Épinal, Vogesen (F).
Verstorben am:15.11.1917
Todesort:Paris (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...