Miuccia Prada
Name:Miuccia Prada
Geboren am:10.05.1950
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Mailand (I).
Die einflussreichsten Mode-Designer des 20. Jhs.
Nach ihrer Schulausbildung studierte Miuccia Prada Politikwissenschaft in Mailand; ihr Studium schloss sie mit der Promotion ab. Im Anschluss daran genoss sie eine fünfjährige Schauspiel- und Pantomimenausbildung bei Giorgio Strehler am Mailänder Piccolo Teatro. 1977 übernahm Prada als 28-Jährige das Familiengeschäft zur Herstellung von traditioneller Lederware in Mailand. Das Unternehmen PRADA war 1913 von ihrem Großvater gegründet und dann von ihrer Mutter weitergeführt worden. 1980 kam Prada mit einer neuen Kollektion Handtaschen an die Öffentlichkeit. Die unbeschrifteten, in kunstvoller Ausführung hergestellten Handtaschen in schwarzem Nylonmaterial wurden ein Modeschlager.
Die Handtaschen von Prada wurden nicht nur von den Catwalk-Models getragen, sondern auch von den Moderedakteuren. 1989 präsentierte Prada ihre Prêt-à-Porter-Herbst/Winterkollektion, die von den Kritikern gefeiert wurde. Sie zeichnete sich aus durch einen schlichten Stil in minimalistischer Ausführung und stand ganz im Gegensatz zu den üppigen Ausstattungen anderer Marken. Ihr Stilcharakter zeigte den "bad taste", der besonders von den Stoffmustern getragen wurde. Prada erprobte dabei die Mischung aus lichtdurchlässigem Latex, Plastik und Satin, versetzt mit Bruchstücken von Spiegeln und Filmstreifen. Die gewöhnungsbedürftigen Entwürfe assoziierten mit Tischdecken aus Plastik der 1950er Jahre. Die zahlreichen Nachahmungen bestätigten den Erfolg dieses eigenwilligen Stils.
Im Jahr 1980 heiratete Prada den Gürtelfabrikant Patrizio Bertelli; daraus entwickelte sich eine sehr erfolgreiche geschäftliche Verbindung. Aus der Ehe sind zwei Kinder hervorgegangen. 1992 erweiterte Prada ihr Modeangebot und gründete das Label Miu Miu, das ihren Spitznamen trägt. Es ist ein Einsteigerlabel in der preiswerteren Kategorie und orientierte sich an den frühen Kleiderstil der Hippies mit natürlichen Materialien und Farben. Im Jahr darauf, 1993, wurde Prada mit der internationalen Auszeichnung "Council of Fashion Designers of America" geehrt. Den Preis erhielt sie für ihre klare Entwurflinie, ausgezeichnete Materialqualität und exzellenter Ausführung in Handarbeit. 1994 zeigte Prada erstmals in einer Show in New York ihre Modeschöpfungen. In dieser Zeit eröffnete sie auch eine Boutique in London.
Eine effektive Verwaltung der Geschäfte, Entwürfe von Raffinesse und Eleganz machten Prada zur italienischen Modezarin. Aus dem großväterlichen Produktionsbetrieb für traditionelle Lederwaren hatte sie eine internationale Luxusmarke geschaffen, die Kultstatus erlangte. In den 1990er Jahren übernahm Prada hohe Schulden, um das finanziell angeschlagene Unternehmen "Fendi" zu übernehmen. Man teilte sich den Aktienanteil an Fendi mit Louis Vuitton Moët Hennesy (LVMH). Prada gelang es nicht, das defizitäre Fendi-Unternehmen in die Gewinnzone zu steuern und verkaufte den Aktienanteil an LVMH. Prada konnte sich finanziell von diesem Abenteuer nicht erholen und ging darauf selbst im französischen Luxusgüterkonzern LVMH auf.
Die "Fondazione Prada", ein Projekt von Miuccia Prada und Patrizio Bertelli, stellt seit 1995 jährlich zwei zeitgenössische Künstler mit Ausstellungen in Mailand vor. 2003 erschien der Roman "Der Teufel trägt Prada" und 2006 der darauf basierende Kino-Film "Der Teufel trägt Prada".
Die einflussreichsten Mode-Designer des 20. Jhs.
Name:Miuccia Prada
Geboren am:10.05.1950
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Mailand (I).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...