Oliver Hardy
Name:Norvell Hardy
Alias:Oliver Hardy
Geboren am:18.01.1892
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Harlem, Georgia (USA).
Verstorben am:07.08.1957
Todesort:Hollywood, LA. (USA).
Nach dem frühen Tod des Vaters zog Oliver Hardy mit seiner Familie nach Milledgeville. Dort übernahm die Mutter Emily Norvell die Führung eines Hotels. Sein Bruder Sam starb einen verfrühten Tod. 1900 sang Oliver Hardy Sopran bei dem Ensemble "Corbun Minstrels". Sein Gesangsstudium am Konservatorium in Atlanta brach er ab und ging auf eine Militärschule. Daneben absolvierte Hardy ein Jurastudium an der University of Georgia. 1910 feierte Hardy die Eröffnung seines Kinos in Milledgeville.
Er nahm zu Ehren seines Vaters den Namen "Oliver" an. Mit dem Gefallen an den Bühnenshows von Komikern beschloss er ebenfalls Komiker zu werden. Hardy bekam in Jacksonville Engagements für kleinere Bühnenshows. 1913 verließ Oliver Hardy die Theaterbühne für ein Angebot bei Lubin Motion Pictures. Er spielte dort einige Zeit und arbeitete auch für andere Studios. Sein molliges Auftreten verschaffte ihm meist Rollen als Gauner, Pirat oder Verbrecher in turbulenten Stummfilm-Komödien. Seine erste Frau Madelyn Saloshin lernte Hardy 1913 kennen, aufgrund des Altersunterschiedes von zehn Jahren trennte er sich 1920 wieder von ihr.
Ein Jahr später heiratete er seine zweite Frau Myrtle Lee Reeves. Hardy war insgesamt dreimal verheiratet. Oliver Hardy spielte unter anderem mit Buck Jones in einem Wild West - Film. 1917 traf er im Film "A Lucky Dog" zum ersten Mal auf seinen Kollegen und späteren Freund Stanley Laurel. 1924 bekam Hardy von dem Jungproduzenten Hal Roach ein Angebot für eine Filmrolle. Zwei Jahre später stand Oliver fest unter Vertrag bei Roach. Er traf dort wieder auf Stanley Laurel. Von nun an sah man sie kaum noch getrennt voneinander im Film. Zusammen wurden sie als "Dick und Doof" noch in der Stummfilmzeit populär.
Der weltweite Erfolg dieser beiden Komödianten setzte sich auch im Tonfilm fort. Sie spielten in zahlreichen "Dick und Doof"-Filmen wie "Dick und Doof in der Fremdenlegion" (1939), "Dick und Doof, Schrecken der Kompanie" (1941) oder "Dick und Doof als Geheimagenten" (1944). Die Rollen der beiden waren festgelegt: Während Stan Laurel den "Doof" spielte, gab sich Oliver Hardy, der Dicke, als vermeintlich Überlegener. 1940 lernte Hardy das Scriptgirl Lucille Jones kennen, die er später zu seiner dritten Frau nahm. Im Jahr 1949 spielte Hardy neben John Wayne in "The Fighting Kentuckian" und ein Jahr später mit Bing Crosby in "Riding High".
Oliver Norvell Hardy starb am 07. August 1957 an den Folgen eines Schlaganfalls, der vermutlich durch eine vom Arzt verordnete Radikal-Diät ausgelöst worden war.
Name:Norvell Hardy
Alias:Oliver Hardy
Geboren am:18.01.1892
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Harlem, Georgia (USA).
Verstorben am:07.08.1957
Todesort:Hollywood, LA. (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...