Nuri al-Maliki
Name:Nuri al-Maliki
Geboren am:20.06.1950
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Hilla (IRQ).
Nach Abschluss der Schule studierte er zum Master an der Universität von Bagdad arabische Literaturwissenschaft. Im Anschluss arbeitete er in Hilla im Bildungswesen. Seit 1968 war er Mitglied der Dawa-Partei. Aufgrund seiner politischen Überzeugung, die in der Opposition zu Diktator Saddam Hussein stand, wurde al-Maliki 1980 zum Tode verurteilt. Daraufhin floh er mit anderen Mitgliedern der Partei in den Iran. Im Exil in Syrien leitete er später mit Ibrahim al-Dschafari das sogenannte Dschihad-Büro zur Koordinierung der Opposition gegen Hussein. Hier änderte er seinen Vornamen in Dschawad.
Im folgenden Iran-Irak-Krieg (1980-1988) kämpfte er auf Seiten der iranischen Armee gegen die irakische Armee. Darauf wurde al-Maliki Führer der Dawa-Partei in Syrien und im Libanon. Als Autor publizierte er indes die parteieigene Zeitung "al-Mauqif". Nach dem Sturz von Saddam Hussein (2003) im Zuge des Irak-Krieges, kehrte al-Maliki in seine Heimat zurück. Im Irak wurde a-Maliki zunächst von 2003 bis 2004 Mitglied der von der US-Besatzung initiierten Kommission zur Entbaathifizierung. Weiter war er als Vertreter der Schiitischen Allianz an den Verhandlungen über eine neue irakische Verfassung beteiligt. Im Januar 2005 kandidierte er bei der Wahl für die Schiitische Allianz.
Al-Maliki wurde darauf in das irakische Parlament gewählt, wo er Leiter des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung wurde. Zur Bildung einer Einheitsregierung erfolgte im April 2006 seine Nominierung zum Ministerpräsidenten des Irak. Nach seinem Wahlsieg beauftragte ihn der irakische Präsident Dschalal Talabani am 22. April 2006 offiziell, die neue Regierung zu bilden, welche die Übergangsregierung unter Ibrahim al-Dschafari ablösen sollte. Bei den Parlamentswahlen 2010 wurde al-Malikis Rechtsstaat-Koalition mit 89 Sitze zweitstärkste Kraft. Am 12. November 2010 erhielt er in zweiter Amtszeit den Auftrag zur Regierungsbildung.
Name:Nuri al-Maliki
Geboren am:20.06.1950
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Hilla (IRQ).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...