Otto Lilienthal
Name:Otto Lilienthal
Geboren am:23.05.1848
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Anklam
Verstorben am:10.08.1896
Todesort:Stölln
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete
Pioniere der Luft- und Raumfahrt
Lilienthal wuchs als erstes von acht Kindern des Kaufmanns Gustav Lilienthal und seiner Frau Caroline auf. Fünf Geschwister starben im Alter von wenigen Monaten oder Jahren. In den Jahren von 1856 bis 1864 besuchte Otto Lilienthal das Gymnasium in Anklam. Danach war er von 1864 bis 1866 Schüler der Gewerbeschule in Potsdam. Es folgte 1866/67 in der Firma Schwartzkopf ein Praktikum im Fach Maschinenbau. Er besuchte im Anschluss daran von 1867 bis 1870 die Königliche Gewerbeakademie in Berlin. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit der Technik des Fliegens und führte er erste Experimente durch. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse daraus verwertete er in seiner 1889 erschienenen Arbeit mit dem Titel "Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst", in der er physikalische Grundlagen erläutert. Lilienthals Interesse am Fliegen basierte auf der Beobachtung von Störchen und ihren Flügen.
In der Zeit von 1870 bis 1871 meldete sich Lilienthal für ein Jahr zur freiwilligen Teilnahme am deutsch-französischen Krieg. Otto Lilienthal erlebte als Infanterist die Belagerung von Paris. Danach arbeitete er in der Zeit von 1871 bis 1880 für die Berliner Maschinenbaufirma Weber. Zugleich war er in den beiden Jahren 1872 und 1880 als Konstruktionsingenieur für die Maschinenunternehmen C. Hoppe in Berlin tätig. In dieser Zeit war er an der Entwicklung von Bergbaumaschinen beteiligt. Zusammen mit seinem Bruder, dem Architekten Gustav Lilienthal, wurde er 1873 Mitglied in der "Aeronautical Society of Great Britain". In dieser Zeit fing Lilienthal an, öffentlich Vorträge über die Probleme des Fliegens zu halten. Im Jahr darauf, 1874, experimentierte Lilienthal mit Tragflügeln, um die Luftkräfte zu messen. Dazu führte er Versuche mit Drachen und Flugmodellen durch. 1877 erhielt er das Patent auf seine im Bergbau verwendete Schrämmaschine. Es folgten weitere 19 Patente, darunter befanden sich vier Luftfahrtpatente. 1878 heiratete Lilienthal die Tochter eines Bergmanns, Agnes Fischer. Aus dieser Ehe gingen insgesamt vier Kinder hervor. 1879 wurde der erste Sohn namens Otto geboren.
Name:Otto Lilienthal
Geboren am:23.05.1848
SternzeichenZwillinge 22.05. - 21.06
Geburtsort:Anklam
Verstorben am:10.08.1896
Todesort:Stölln
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...