Kate Hudson
Name:Kate Hudson
Geboren am:19.04.1979
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Los Angeles, Kalifornien (USA)
Sie ist die Tochter der Schauspielerin Goldie Hawn und des Komikers Bill Hudson. Kate wuchs unter sehr behüteten und wohlhabenden Verhältnissen auf. Sie hat einen Bruder, Oliver Hudson, der später ebenfalls Schauspieler wurde. Als Kate drei Jahre alt war, trennten sich ihre Eltern und sie wuchs bei ihrer Mutter und deren Mann, dem Schauspieler Kurt Russell, auf. Noch bevor sie ihre Karriere als Schauspielerin startete, war sie als Fotomodell sehr gefragt und erfolgreich.
Im Alter von 17 Jahren bekam sie ihre erste kleine Rolle in der amerikanischen TV-Serie "Party of Five". Da Kate aus dem großen Schatten ihrer berühmten Mutter heraustreten und als eigenständige Schauspielerin anerkannt werden wollte, entschied sie sich zu einer Ausbildung an der renommierten "University''s Tisch School of the Arts" in New York. 1998 feierte sie ihr Leinwanddebüt mit dem Film "Desert Blue". Dort spielte sie neben Christina Ricci und Casey Affleck. Ihre Leistung konnte überzeugen und weitere Angebote ließen nicht lange auf sich warten.
Im Jahr 1999 folgte die vielbeachtete Risa Bramon Garcia Komödie "Eine Nacht in New York", wo Hudson wieder neben Christina Ricci, Ben Affleck und Courtney Love spielte. Neben dem Filmgeschäft versuchte sie sich auch in klassischen Bühnenstücken, so auch bei dem Williamstown Theatre Festival in Pennsylvania, wo sie in mehreren Rollen überzeugte. Ihren internationalen Durchbruch konnte sie 2000 mit ihrer Rolle in der Komödie "Almost Famous" feiern, für die sie für einen "Oscar" nominiert und mit dem "Golden Globe" ausgezeichnet wurde.
Im August desselben Jahres heiratete sie den Sänger Chris Robinson, der gemeinsame Sohn Ryder Russell kam am 7. Januar 2004 zur Welt. 2002 spielte Hudson in dem Historienfilm "Die vier Federn", im Jahr darauf folgten die Komödien "Wie werde ich ihn los - in 10 Tagen?" und "Eine Affäre in Paris". Nach einer kurzen Schwangerschafts- und Babypause meldete sie sich 2004 mit der Liebeskomödie "Liebe auf Umwegen" auf der Leinwand zurück. Dass die Komödie zu ihren Lieblingsgenres gehört, zeigte Hudson auch 2006 in "Ich, du und der andere".
1999: Eine Nacht in New York (200 Cigarettes)
2000: Almost Famous – Fast berühmt (Almost Famous)
2000: Dr. T and the Women
2000: Tödliche Gerüchte (Gossip)
2000: Alles über Adam (About Adam)
2002: Die vier Federn (The Four Feathers)
2003: Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen?
2003: Alex und Emma (Alex & Emma)
2003: Eine Affäre in Paris (Le Divorce)
2004: Liebe auf Umwegen (Raising Helen)
2005: Der verbotene Schlüssel (The Skeleton Key)
2006: Ich, Du und der Andere (You, Me and Dupree)
2008: Ein Schatz zum Verlieben (Fool’s Gold)
2008: Das Exfreundinnen Prinzip (My Best Friends Girl)
2009: Bride Wars – Beste Feindinnen (Bride Wars)
2009: Nine
2010: The Killer Inside Me
c/o Bragman/Nyman/Cafarelli
9171 Wilshire Boulevard
Suite 300
Beverly Hills, CA 90210
USA
Name:Kate Hudson
Geboren am:19.04.1979
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Los Angeles, Kalifornien (USA)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...