Paul Bowles
Name:Paul Bowles
Geboren am:30.12.1910
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:New York City (USA).
Verstorben am:18.11.1999
Todesort:Tanger (MAR).
Bereits als Kind schrieb er Gedichte und Kurzgeschichten. Im Alter von 19 Jahren ging er nach Paris, wo er Gertrude Stein, Jean Cocteau und André Gide begegnete. In Berlin und New York studierte Bowles zunächst Musik, unter anderem bei dem berühmten Filmkomponisten Aaron Copland. 1931 reiste er zum ersten Mal nach Tanger, der Stadt in Nordafrika, die später zum Mittelpunkt seines Lebens werden sollte und in der er bis zu seinem Tod lebte. Er traf 1937 Jane Auer, die er ein Jahr später, 1938, heiratete. Jane arbeitete bereits als Schriftstellerin und veröffentlichte 1943 ihren ersten Roman "Two serious ladies", der allerdings von der Kritik verrissen wurde.
Bowles arbeitete zu dieser Zeit noch als Komponist. Er schrieb Bühnenmusiken für Orson Welles, William Saroyan und Tennessee Williams. Außerdem schrieb er Theaterkritiken für die "New York Herald Tribune". Bowles schriftstellerische Laufbahn begann 1945, als er gebeten wurde eine Ausgabe des Magazins "View" zu gestalten. Bowles verspürte den Drang selbst zu schreiben und steuerte dem Magazin die Kurzgeschichte "The Scorpion" bei. Von da an ließ ihn das Schreiben nicht mehr los. 1947 wurde ihm ein Roman-Vertrag angeboten, er nahm an und reiste erneut nach Tanger. Seine Frau Jane kam ein Jahr später nach.
Bowles beendete seinen ersten Roman "The sheltering sky" (deutsch: "Himmel über der Wüste"), der 1949 in England und den USA veröffentlicht wurde. Die Geschichte des gelangweilten amerikanischen Ehepaars, dessen Schicksal sich während einer Nordafrika-Reise dramatisch verändert, machte ihn mit einem Schlag berühmt. Bowles reiste viel in den folgenden Jahren und arbeitete an seinem zweiten Roman, der 1952 veröffentlicht wurde. ("Let it come down", deutsch "So mag er fallen"). Drei Jahre später erschien sein dritter Roman, "The spider`s house" (deutsch: "Das Haus der Spinne") und 1966 der vierte und letzte "Gesang der Insekten". Diese Romane sowie die zahlreichen Kurzgeschichten machten Bowles zu einem Klassiker der Moderne.
Zentrale Themen seines Werkes sind die Konfrontation von Westeuropäern und Amerikanern mit fremden Kulturen. Insbesondere die beklemmenden Porträts seiner oft entwurzelten Romanhelden machten ihm zum "geistigen" Vater der Beat-Generation der 1950er und 1960er Jahre und zum Vorbild solch berühmter Autoren wie William Bourroughs, Jack Kerouac oder Truman Capote. 1957 erlitt Jane einen Schlaganfall, von dem sie sich nie mehr richtig erholte. Bowles kümmerte sich bis zu ihrem Tod 1973 um Jane, gab aber auch sein künstlerisches Schaffen nicht auf. Er beschäftigte sich weiter mit Musik, komponierte eine Oper ("Yerma") und nahm für die "Library of Congress" marokkanische Musik auf.
Er schrieb weiter Kurzgeschichten, verfasste seine Autobiographie ("Without stoppin"; "Rastlos", 1972) und zeichnete Geschichten der Marokkaner Larbi Layachi und Mohammed Mrabet auf, die selbst weder Lesen noch Schreiben konnten.
Paul Bowles verstarb am 18. November 1999 in Tanger.
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...