Reinhard Mey
Name:Reinhard Mey
Geboren am:21.12.1942
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Berlin (D).
Bereits in Jugendjahren zeigte sich deutlich seine Musikalität. Mit 12 Jahren erhielt Reinhard Mey Klavierunterricht, es folgten autodidaktisch die Trompete und die Gitarre. Im Jahr 1957 wurde er Mitglied der Band "Rotten Radish Skiffle Guys". Skiffle war damals eine populäre Art der Unterhaltungsmusik. Reinhard Mey besuchte das französische Gymnasium in Berlin, das er mit dem Abitur und dem Baccalaurèat im Jahr 1963 verließ. Noch während der Schulzeit beschäftigte er sich mit dem Vertonen von Balladen und Gedichten. Nach dem Schulabschluss absolvierte Mey eine Lehre als Industriekaufmann. Nach seiner Lehre begann er an der Technischen Universität Berlin Betriebswirtschaft zu studieren. Nach sechs Semestern brach er das Studium jedoch ab. 1964 kam sein erstes eigenes Chanson "Ich wollt wie Orpheus singen" heraus. 1965 bekam er seinen ersten Plattenvertrag und veröffentlichte die erste Single unter Polydor.
Im Jahr 1982 folgte in Frankreich "Frédérik Mey, Volume 6". Mit seinem sechsten französischen Album beendete Mey vorerst seine Laufbahn in Frankreich. Sein Erfolg war dennoch ungebrochen - auch der in der Luft. Reinhard Mey erwarb bei dem Kunstflugweltmeister Manfred Strößenreuther die Berechtigung zum Kunstflug auf Motorflugzeugen. 1985 wurde seine Tochter geboren und die Textsammlung "... alle meine Lieder" mit Fotos, Dokumenten, Biografie und Discografie veröffentlicht. Reinhard Mey setzte sich immer wieder für karitative Zwecke ein, so auch bei dem vom STERN ins Leben gerufenen Benefizkonzert "Hilfe für krebskranke Kinder". 1989 veröffentlichte der Liedermacher die LP "Mein Apfelbäumchen", auf dem sämtliche Lieder zum Thema Kinder enthalten sind und dessen Erlös der "Deutschen Krebshilfe" zugute kam. Im Jahr 1990 organisierte Mey gemeinsam mit seinem langjährigen Tourneepartner Peter Graumann einen Hilfsgütertransport nach Gherla, Rumänien.
- Alles was ich habe
- Ankomme Freitag, den 13.
- Aus meinem Tagebuch
- Ich bin aus jenem Holze
- Ich wollte wie Orpheus singen
- Ikarus
- Mein Achtel Lorbeerblatt
- Menschenjunges
- Peter und der Wolf / Tierballaden
- Starportrait
- Wie vor Jahr und Tag
Sudio-Alben 1980 - 1999:
- Alleingang
- Alles geht
- Balladen
- Die großen Erfolge
- Die Zwölfte
- Du bist ein Riese...!
- Farben
- Flaschenpost
- Freundliche Gesichter
- Hergestellt in Berlin
- Ich liebe Dich
- Immer weiter
- Jahreszeiten
- Leuchtfeuer
- Mein Apfelbäumchen
- Starportrait 2, Welch ein Geschenk ist ein Lied
Studio-Alben ab 2000:
- Einhandsegler
- Frei!
- Hommage an Reinhard Mey
- Nanga Parbat
- Rüm Hart
- Über den Wolken - Lieder aus 4 Jahrzehnten
Name:Reinhard Mey
Geboren am:21.12.1942
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Berlin (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...