Galileo Galilei

Name:Galileo Galilei
Geboren am:15.02.1564
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Pisa (I).
Verstorben am:08.01.1642
Todesort:Arcetri, Florenz (I).
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete
Im Jahr 1575 zog Galileo mit seinen Eltern nach Florenz. Für das Studium der Mathematik kehrte er 1581 nach Pisa zurück, wo er bis 1585 studierte. An der Florentiner Accademia del Disegno machte er sich mit den Schriften des Archimdes bekannt und konstruirte 1586 eine hydrostatische Waage. 1589 ernannte man ihn an der dortigen Universität in Pisa, 1592 an der Universität von Padua zum Professor für Mathematik. In seiner feinmechanischen Werkstatt entwickelte er einen Proportionszirkel, fand die Gesetze für das Fadenpendel und leitet die Fallgesetze ab. 1600 und 1601 wurden seine Töchter Virginia und Livia und 1606 sein Sohn Vincenzo 1591 geboren. Der von der Naturwissenschaft begeisterte Galileo tat sich infolge der Erscheinung eines neuen Sterns ab 1606 mit astronomischen Studien hervor. Zu diesem Zweck entwickelte er in Padua ein in Holland gebautes Fernrohr weiter, mit dessen Hilfe ihm der Nachweis der Struktur der Milchstraße und der Mondoberfläche gelang.
Galileo Galilei starb am 8. Januar 1642 im Alter von 77 Jahren in Arcetri und wurde in Santa Croce, der Heilig-Kreuz-Kirche, zu Florenz begraben.
Die Katholische Kirche brauchte noch mehr als ein Jahrhundert, um 1757 die Lehre von Kopernikus und Galilei anzuerkennen und ihre Werke aus dem Index der verbotenen Bücher zu nehmen. Erst unter Papst Johannes Paul II. gestand sie 1992/93 mit der Rehabilitation beider Gelehrten auch den einst begangenen Justizirrtum ein. In der neueren Forschung wird immer mehr die Theorie vertreten, Galilei sei damals wegen seiner Abweichung von der tridentinischen Eucharastielehre veruteilt worden. Galilei begründete mit René Descartes ein neues Zeitalter der Wissenschaftslehre durch eine Methodenänderung. Er fragt nicht nach dem "Warum" eines Ablaufpozesses sondern nach dem "Wie."
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Name:Galileo Galilei
Geboren am:15.02.1564
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Pisa (I).
Verstorben am:08.01.1642
Todesort:Arcetri, Florenz (I).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...