Tommy Lee Jones
Name:Tommy Lee Jones
Geboren am:15.09.1946
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:San Saba, Texas (USA).
Lee Jones arbeitete zunächst mit seinem Vater auf Ölfeldern. Erste Erfahrungen mit der Schauspielerei machte Jones in der Schule. Er schaffte es über Football-Stipendien in die Eliteschule St. Mark''s School of Texas in Dallas - eine Jungenschule, die auf das Hochschulstudium vorbereitet. Im Anschluss besuchte er die Harvard Universität, wo er Anglistik studierte und 1969 cum laude abschloss. Während seines Studiums wirkte er u. a. in William Shakespeare-Aufführungen mit. Jones wohnte damals mit dem späteren US-Vizepräsident Al Gore zusammen. Indes hatte er von 1966 bis 1968 sehr erfolgreich Football gespielt. Auch hielt er eine Option, als Profi-Spieler für die Dallas Cowboys aktiv zu werden.
Lee Jones startete stattdessen seine Schauspielkarriere in New York, wo er an verschiedenen Theatern auftrat. 1969 ging er an den Broadway und gab sein Debüt in dem Stück "A Patriot For Me" von John Osborne. Danach folgten weitere Broadway-Auftritte, unter anderem in "Four On A Garden" und "Ulysses In Nighttown". Nur ein Jahr nach seinem Einstand am Broadway bekam Tommy Lee Jones seine erste Filmrolle. Er spielte in einem der berühmtesten Liebesfilme aller Zeiten, "Love Story", einen Harvard-Kommilitonen von Ryan O''Neal. Dem erfolgreichen Start in der Filmbranche folgten zahlreiche weitere Rollen. 1980 wurde Tommy Lee Jones für seine Darstellung in "Nashville Lady" mit seinem ersten "Golden Globe" ausgezeichnet. Zuvor hatte er 1977 die Titelrolle in "Howard Hughes - Eine Legende" gespielt.
Ein Jahr nach seinem ersten Golden Globe konnte sich Jones für seine Rolle in "Das Lied des Henkers" über den Fernsehpreis "Emmy" freuen. Seine erste Ehe mit Katherine (Kate) Lardner wurde nach sieben Jahren kinderlos geschieden. 1981 heiratete er in zweiter Ehe die Fotografin Kimberlea Gayle Cloughley, von der er sich 1996 scheiden ließ. Gemeinsam wurden sie Eltern von zwei Kinder. In den 1980er Jahren bekam Jones immer größere Rollen. Er spielte als Vietnam-Veteran in "Der Herrscher des Central Parks", als Grundstücksspekulant in "Stormy Monday" und als Attentäter in "Die Killer-Brigade". Die 1990er Jahre wurden das bislang erfolgreichste Jahrzehnt für Tommy Lee Jones. Er glänzte im Thriller "JFK -Tatort Dallas" mit Kevin Costner, der ihm 1991 seine erste "Oscar"-Nominierung einbrachte.
Zwei Jahre später gewann er den "Oscar" als "Bester Nebendarsteller" in "Auf der Flucht" und einen weiteren "Golden Globe" für diese Rolle. Er stand für die Erfolgsstreifen "Alarmstufe: Rot" und "Natural Born Killers" vor der Kamera und spielte in "Operation Blue Sky" und "Homerun". 1995 wirkte Jones als "Two Face" in dem Streifen "Batman Forever" mit. 1997 rettete er gemeinsam mit Will Smith die Erde vor Aliens in "MIB - Men in Black". Die Komödie wurde der erfolgreichste Film des Jahres 1997. Beide Darsteller setzten 2002 in "MIB 2" die actionreichen Szenen fort. Er begeisterte außerdem in "Volcano", "Auf der Jagd", "Doppelmord", "Rules - Sekunden der Entscheidung" und im Starensemble von "Space Cowboys" neben Clint Eastwood, Donald Sutherland und James Garner.
Auch als Regisseur versuchte sich Jones, so schuf er 1995 den Fernsehfilm "The Good Old Boys", in dem er auch die Hauptrolle spielte. Für den Streifen konnte er Nominierungen für den "Cable Ace Award" und den Preis der Actor''s Guild verbuchen. Außerdem arbeitete Jones in weiteren Produktionen für das Fernsehen, so für "The Execcutioner''s Song", "Lonesome Dove", "Die Katze auf dem heißen Blechdach", "Der Regenmacher", "Yuri Noshenko", "KGB" und "April Morning". Im März 2001 heiratete er in dritter Ehe die Kameraassistentin Dawn Maria Laurel. Außerhalb seiner Filmarbeiten lebt Tommy Lee Jones im texanischen San Antonio, wo er seiner großen Leidenschaft als Polo-Spieler frönt.
In den Jahren 2005 und 2006 stand er für "The Three Burials of Meliquiades Estrada" und "A Prairie Home Companion" vor der Kamera; 2007 folgte "No Country for Old Men" und "Im Tal von Elah" (In the Valley of Elah). 2009 erhielt er die Hauptrolle im Drama "In the Electric Mist" nach der Regie von Bertrand Tavernier.
1970 - Love Story
1973 - Life Study
1976 - Vergewaltigt hinter Gittern
1977 - Der Mann mit der Stahlkralle
1977 - TV: Howard Hughes - eine Legende
1978 - Der Clan
1978 - Die Augen der Laura Mars
1980 - Nashville Lady
1981 - Nebenstraße
1983 - Insel der Piraten
1984 - Nur der Tod ist umsonst
1984 - KGB - Der schmutzige Krieg
1985 - Der Herrscher des Central Parks
1986 - Black Moon
1987 - Chicago Blues
1988 - Stormy Monday
1988 - Tote Engel lügen nicht
1988 - Ein Tag im April
1989 - Die Killer-Brigade
1990 - Air Borne - Flügel aus Stahl
1991 - John F. Kennedy - Tatort Dallas
1992 - Alarmstufe: Rot
1992 - Das Kartenhaus
1993 - Auf der Flucht
1993 - Zwischen Himmel und Hölle
1994 - Blown Away - Explosiv
1994 - Natural Born Killers
1994 - Blue Sky
1994 - Der Klient
1994 - Homerun
1995 - Batman Forever
1997 - Volcano
1997 - Men In Black
1998 - Auf der Jagd
1999 - Doppelmord
2000 - Space Cowboys
2000 - Rules - Sekunden der Entscheidung
2002 - Men in Black 2
2004 - The Missing
2005 - Der Herr des Hauses
2007 - Robert Altman''s Last Radioshow
c/o Michael Black Management
5750 Wilshire Boulevard
Suite 640
Los Angeles
California 90036, USA
Name:Tommy Lee Jones
Geboren am:15.09.1946
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:San Saba, Texas (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...