Valentino
Name:Valentino Garavani
Alias:Valentino
Geboren am:11.05.1932
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Mailand (I).
Die einflussreichsten Mode-Designer des 20. Jhs.
Valentino Garavani absolvierte das Gymnasium. Bereits nach seinem Schulabschluss beschäftigte er sich ausführlich mit Mode, indem er in Mailand Kurse in Modezeichnen besuchte. Als Siebzehnjähriger gewann er 1949 ein Stipendium der Pariser Haute Couture Gewerkschaft. Garavani ließ sich 1950 zum Modedesigner ausbilden. Danach war er für fünf Jahre im Atelier von Jean Desses beschäftigt. Er wechselte dann weiter in das Atelier von Guy Laroche. Im Anschluss daran kehrte er in seine italienische Heimat zurück. In Rom gründete er dann ein eigenes Modehaus. In Giancarlo Giametti fand der angehende Modezar den richtigen Geschäftsführer für sein Unternehmen.
Garavani selbst betätigte sich als kreativer Modedesigner. Seine Modeschöpfungen wurden bald bekannt, sie wurden mit vielen Preisen ausgezeichnet. Garavani nannte sich in der Modewelt bald schon nur noch Valentino. Unter diesem Namen wurde seine Mode ein weltweiter Begriff. Die Kreationen des italienischen Couturier stehen für höchste Eleganz und außergewöhnlichen Stil. Valentinos Mode ist nicht nur in Design und Material ausgefallen, sondern wird auch für ausgesuchte Kunden gefertigt. So kleidete er beispielsweise die Kronprinzessin Maxima der Niederlande zu ihrer Hochzeit ein.
Aber auch andere Schöne und Reiche dieser Welt ließen bei Valentino Maßschneidern, so zum Beispiel die legendären Filmdiven Rita Hayworth, Audrey Hepburn und Liz Taylor, die italienische Schauspielerin Ornella Muti, Marella Agnelli, die Gattin des Fiat-Präsidenten, Jackie Kennedy-Onassis oder die bekannte US-amerikanische Schauspielerin Sharon Stone. Auch stattete Valentino beispielsweise Jacqueline Kennedy 1968 bei ihrer Hochzeit mit dem griechischen Milliardär Aristotle Onassis mit einem kurzen, weißen Cocktail-Kleid aus.
Valentino bevorzugt ein einfaches Design in Weiß, Schwarz oder Rot. Markantes Zeichen ist die Ausstattung seiner Mode mit Perlen- und Paillettenstickerei sowie mit goldener Spitze oder Silber. Anregungen zu seiner modischen Stilsprache und seinem Design holt er sich aus Werken der Bildenden Kunst. 1990 gründete er die Accademia Valentino in Rom, die der italienischen Kunst gewidmet ist. Darüber hinaus hat Valentino einen Verein zur Bekämpfung der Immunkrankheit AIDS gegründet. Neben seinem glänzenden Erfolg in der Mode entwickelte sich Valentino mit ebensolchem Glück zum angesehenen Geschäftsmann. Er betreibt weltweit 560 Stores und 60 ausgewählte Boutiquen.
Im Jahr 1991 fand eine Retrospektive zu seinem Modeschaffen im Kapitolischen Museum in Rom statt. In Begleitung dieser Veranstaltung entstand das Buch mit dem Titel "Valentino. Thirty Years of Magic", das seine Design-Kunst ausführlich dokumentiert. Valentinos hohe Kunst des Modemachens äußert sich beispielsweise in Mäntel aus weißem Kaschmir und Tweed, Strickkostümen mit knielangem Rock, Hosenanzügen, Cocktailkleidern in Gold- und Silber-Design, Abendroben geschmückt mit gestickten Blumen oder Röcken aus Samt oder Chiffon. Valentino arbeitet ausschließlich mit kostbaren Stoffen, die er oftmals mit exklusiven Stickereien versetzt und daraus die außergewöhnlichsten Roben kreiert.
Neben der Mode-Kreation beschäftigt sich Valentino mit dem Design exquisiter Damen-Parfums und dem Entwurf anderer Accessoires. 1980 wurde ein Wagen des italienischen Kraftfahrzeugherstellers Alfa Romeo, der Alfasud, mit dem Namen des Modeschöpfers ausgestattet: Alfasud Valentino. Wer ihn kaufte, bekam eine Handtasche und Brieftasche von Valentino gratis dazu. 2001 rutschte die Modemarke Valentino in die roten Zahlen. Bereits 1998 kaufte sich der italienischen Gemischtwarenkonzern HdP mit einer Summe von 270 Millionen Euro groß in das Mode-Unternehmen ein. Die Edelmarke sollte an den italienischen Modekonzern Marzotto, dem auch Hugo Boss angehörte, weiterverkauft werden, um ihr Überleben auf dem Weltmarkt zu sichern.
Valentino Garavani wurde 2006 zum Ritter der französischen Ehrenlegion ernannt. Er ist mit seinem langjährigen Geschäftspartner Giancarlo Giammetti liiert.
Menschen und Marken
Die einflussreichsten Mode-Designer des 20. Jhs.
Name:Valentino Garavani
Alias:Valentino
Geboren am:11.05.1932
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Mailand (I).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...