Bruno Ganz

Name:Bruno Ganz
Geboren am:22.03.1941
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Zürich (CH).
Verstorben am:16.02.2019
Todesort:Au, Gem. Wädenswil (CH).
Noch vor dem Abitur verließ er die Schule, um nach einem kurzen Paris-Aufenthalt am Züricher Bühnenstudio eine Schauspielausbildung zu beginnen. Sein Wunsch Schauspieler zu werden wurde bereits während der Konfirmandenzeit geweckt. 1960, im Alter von 19 Jahren, erhielt Ganz seine erste Filmrolle in Karl Stuters "Der Herr mit der schwarzen Melone". 1962 erhielt er am Theater in Göttingen sein erstes Bühnenengagement. Sein großes Talent wurde hier erkannt und weiter gefördert. Zwei Jahre später wurde Ganz am Bremer Theater aufgenommen, dem damaligen Zentrum des Theateraufbruchs. Hier gehörte Ganz bis 1969 dem Ensemble an und spielte u.a. den "Wurm" in "Kabale und Liebe" und den "Garga" in Berthold Brechts "Dickicht der Städte". Als legendär kann die Inszenierung des "Torquado Tasso" gesehen werden, die als Ursprung des berühmten Berliner Schaubühnen-Ensembles gilt. Die Rolle des "Tasso" war der Durchbruch für Ganz, der zum Star der neuen Theatergeneration aufstieg.
c/o Agentur Erna Baumbauer
Keplerstr. 2
81679 München
Deutschland

Name:Bruno Ganz
Geboren am:22.03.1941
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Zürich (CH).
Verstorben am:16.02.2019
Todesort:Au, Gem. Wädenswil (CH).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...