Guillaume Apollinaire
Name:Wilhelm Apollinaris de Kostrowitsky
Alias:Guillaume Apollinaire
Geboren am:26.08.1880
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Rom (I).
Verstorben am:09.11.1918
Todesort:Paris (F).
Zunächst besuchte er die Schule Lycée Saint-Charles in Monaco, 1899 ließ er sich in Paris nieder. Hier verlegte er einige kleinere Zeitschriften, darunter auch von 1913 bis 1918 die "Les Soirées de Paris". Während dieser Zeit verkehrte Apollinaire in den avantgardistischen Künstlerkreisen der Stadt und freundete sich mit Persönlichkeiten wie Pablo Picasso oder Georges Braque an. Mit seinem Bestreben eine Verbindung von Poesie und bildender Kunst herzustellen, übte er großen Einfluss sowohl auf die französische Dichtung als auch auf die Entwicklung der modernen Kunst aus. Apollinaires Essaysammlung mit dem Titel "Les peintres cubistes" ("Die Maler des Kubismus") aus dem Jahr 1913 gilt als Werk von herausragender Bedeutung, das dem Kubismus größere Beachtung brachte.
Guillaume Apollinaire starb am 9. November 1918 in Paris.
Name:Wilhelm Apollinaris de Kostrowitsky
Alias:Guillaume Apollinaire
Geboren am:26.08.1880
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Rom (I).
Verstorben am:09.11.1918
Todesort:Paris (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...