Wolf-Ulrich Cropp
Name:Wolf-Ulrich Cropp
Alias:wsw
Geboren am:25.07.1941
Geburtsort:Hamburg (D).
1977: Ölrausch in der Arktis
1981: Fangtage
1981: Hetzjagd durch Alaska
1983: Alaska-Fieber
1984: Die Drachen leben noch
1989: Im Herzen des Regenwaldes
1989: Schwarze Trommeln
1992: Wüsten Leben in der Todeszone
1993: Äthiopien
1996: Mit der Bounty durch die Südsee
1995: Gletscher und Glut
1996: Die Batavia war ihr Schicksal
1998: Tunesien
1999: Sofort das richtige Fremdwort
2000: Goldrausch in der Karibik
2002: Das andere Fremdwörter-Lexikon
2004: Models und Mönche - Reise ins Innere
2010: Thailands, Wiesenburg-Verlag
Hoheneichen 32
DE-22391 Hamburg
Germany
Name:Wolf-Ulrich Cropp
Alias:wsw
Geboren am:25.07.1941
Geburtsort:Hamburg (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...