Mutter Teresa

Name:Agnes Gonxha Bojaxhio
Alias:Mutter Teresa
Geboren am:26.08.1910
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Skopje (Mazedonien)
Verstorben am:05.09.1997
Todesort:Kalkutta (Indien)
Bedeutende Persönlichkeiten aus Religion und Kirche
Als Tochter eines Bauunternehmers wuchs Teresa in wohlhabenden Verhältnissen auf. Ihr Vater Nikolle Bojaxhiu stammte ursprünglich aus der Mirdita, einer Region im Norden Albaniens und lebte viele Jahre in Prizren, und ihre Mutter Drane aus Novosella einem Dorf im Landkreis Gjakova im Kosovo. Sie wurde von ihren Eltern sehr religiös erzogen. Ihre Schulausbildung erhielt sie an einer katholischen Mädchenschule in Shkodra. Als sie zehn Jahre alt war, starb ihr Vater. Im Alter von zwölf Jahren entschied sie sich für ein Leben als Ordensfrau. Mit 18 Jahren beschloss sie, Nonne zu werden, und reiste nach Irland, um den Schwestern von Loreto beizutreten. Ihren Ordensnamen nahm sie 1931 zu Ehren der heiligen Teresa von Ávila an. Nach Studien in Dublin und Darjeeling legte sie 1937 ihr Ordensgelübde ab. Im selben Jahr wurde Mutter Teresa Leiterin der höheren Schule für bengalische Mädchen in Kalkutta.
Bei der Verleihung des Friedensnobelpreis 1979 verurteilte sie den Schwangerschaftsabbruch als die "größte Bedrohung des Weltfriedens". Diese Haltung wurde in der Öffentlichkeit kontrovers Diskutiert. Liberale Kirchenvertreter kritisierten ihren Einsatz gegen Verhütungsmittel und Abtreibung. 1985 bekam sie die Friedensmedaille der Vereinigten Staaten von Amerika von US Präsident Ronald Reagan überreicht. Bei der Volksabstimmung über die Zulassung der Ehescheidung rief Mutter Teresa 1995 dazu auf, mit Nein zu stimmen. Im September 1996 verlieh ihr der amerikanische Kongress den Ehrenbürgertitel.
Mutter Teresa starb am 5. September 1997 in Kalkutta im Alter von 87 Jahren. Von der römisch-katholischen Kirche wurde sie 2003 selig und 2016 heilig gesprochen.
Bedeutende Persönlichkeiten aus Religion und Kirche

Name:Agnes Gonxha Bojaxhio
Alias:Mutter Teresa
Geboren am:26.08.1910
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Skopje (Mazedonien)
Verstorben am:05.09.1997
Todesort:Kalkutta (Indien)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...