Jodie Foster

Name:Alicia Christian
Alias:Jodie Foster
Geboren am:19.11.1962
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Los Angeles, Kalifornien (USA).
Bereits vor ihrer Geburt hatte der Vater die Familie verlassen und ihre Mutter zog sie und ihre drei Geschwister allein auf. Jodie Foster galt schon im Kindesalter als hochintelligent. Im Alter von drei Jahren spielte sie in ersten Werbespots mit. Als Sechsjährige nahmen sie die Disney-Studios unter Vertrag und sie wurde ein TV-Kinderstar. Vor allem ihr selbstbewusstes Auftreten vor und hinter der Kamera überraschte ihre Produzenten. Ihr Leinwanddebüt hatte Jodie 1972 in der Disney-Produktion "Napoleon und Samantha". Erste Anerkennung verdiente sich Jodie Foster im Jahr 1976 an der Seite von Robert De Niro in Martin Scorseses "Taxi-Driver". Für ihre Nebenrolle als Straßenprostituierte "Iris Steensma" wurde sie für einen "Oscar" nominiert.
1972 - "Round Up".
1973 - "Tom Sawyer".
1973 - "Ein Kamel im wilden Westen".
1974 - "Alice lebt hier nicht mehr".
1976 - "Echos eines Sommers".
1976 - "Taxi Driver".
1976 - "Bugsy Malone".
1976 - "Taxi Driver".
1976 - "Das Mädchen am Ende der Strasse".
1977 - "Casotto".
1977 - "Moi fleur bleue".
1977 - "Freaky Friday".
1977 - "Abenteuer auf Schloß Candelshoe".
1980 - "Jeanies Clique".
1980 - "Jahrmarkt".
1982 - "Spuk im Ehebett".
1984 - "Das Hotel New Hampshire".
1984 - "Das Blut der Anderen".
1984 - "Tales From The Darkside" (Do Not Open This Box), Regie.
1986 - "In guten und in schlechten Zeiten".
1987 - "Pinguine in der Bronx".
1987 - "Siesta".
1988 - "Katies Sehnsucht".
1988 - "Angeklagt".
1989 - "Catchfire".
1991 - "Das Schweigen der Lämmer".
1991 - "Das Wunderkind Tate", Regie.
1992 - "Schatten und Nebel".
1993 - "Sommersby".
1993 - "It Was a Wonderful Life".
1993 - "Golden Tales", Regie.
1994 - "Nell".
1994 - "Maverick".
1995 - "Familienfest und andere Schwierigkeiten", Regie.
1997 - "Contact".
1999 - "Anna und der König".
2002 - "Lost Heaven".
2002 - "Panic Room".
2004 - "Mathilde - Eine große Liebe".
2005 - "Flightplan".
2006 - "Inside Man".
2007 - "Die Fremde in dir "(The Brave One).
2008 - "Die Insel der Abenteuer" (Nim’s Island).
2009 - "New York Mom".
Als Produzentin
1986 - "In guten und in schlechten Zeiten".
1994 - "Nell".
1995 - "Familienfest und andere Schwierigkeiten".
1998 - "Baby Blues" (The Baby Dance).
2000 - "Waking The Dead".
2002 - "Lost Heaven".
2007 - "Die Fremde in dir".
c/o PMK / HBH
700 San Vincente Boulevard
Suite G910
West Hollywod
CA 90069
USA
Golden Globe, nominiert als beste Darstellerin in einem Musical oder einer Komödie in Ein ganz verrückter Freitag
1977:
British Academy Awards, ausgezeichnet als beste Nebendarstellerin in Taxi Driver und Bugsy Malone
1977:
British Academy Awards, ausgezeichnet als Newcomerin in Taxi Driver und Bugsy Malone
1977:
Oscar Academy Awards, nominiert als Beste Nebendarstellerin in Taxi Driver
1989:
Oscar Academy Awards, ausgezeichnet als Beste Hauptdarstellerin in Angeklagt
1989:
Golden Globe, ausgezeichnet als beste Darstellerin in einem Drama in Angeklagt
1992:
Golden Globe, ausgezeichnet als beste Darstellerin in einem Drama in Das Schweigen der Lämmer
1992:
Oscar Academy Awards, ausgezeichnet als Beste Hauptdarstellerin in Das Schweigen der Lämmer
1995:
Oscar Academy Awards, nominiert als Beste Hauptdarstellerin in Nell
1995:
Golden Globe, nominiert als beste Darstellerin in einem Drama in Nell
1998:
Golden Globe, nominiert als beste Darstellerin in einem Drama in Contact
2008:
Golden Globe, nominiert als beste Darstellerin in einem Drama in Die Fremde in dir

Name:Alicia Christian
Alias:Jodie Foster
Geboren am:19.11.1962
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Los Angeles, Kalifornien (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...