Ayrton Senna

Name:Ayrton Senna da Silva
Alias:Ayrton Senna
Geboren am:21.03.1960
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Sao Paulo (BR).
Verstorben am:01.05.1994
Todesort:San Marino (RSM).
Aufgewachsen ist er in Sao Paulo. Sein Bruder Leonardo wurde Industriekaufmann im Betrieb der Eltern, seine Schwester Viviane Psychologin. Senna, dessen Herz schon in der Kindheit für den Motorsport schlug, musste auf Drängen des Vaters nach dem Abitur erst ein Studium absolvieren, ein Umstand, welcher den jungen Senna nicht abhalten konnte, trotz der Kritik des Vaters, neben dem Studium der Wirtschaftswissenschaften erfolgreich Rennen zu fahren. 1981 heiratete er die Brasilianerin Lilian. Die Ehe hielt nur acht Monate. Im Motorsport gelang es ihm indes über die Kart-Meisterschaft und die spätere Britische Formel Ford Meisterschaft 1984 seinen ersten Formel1-Vertrag bei Toleman Group zu unterschreiben. Seinen ersten Grand-Prix Sieg errang Senna 1985 mit John Player Lotus. Senna erreichte in dieser Saison bereits den 4. Platz in der Gesamtwertung der Weltmeisterschaft und konnte 1986, trotz schwachen Materials, dieses Ergebnis wiederholen. 1987 gelang es ihm mit Lotus-Honda schon den 3. Platz der Weltmeisterschaft zu belegen.
Im Jahr 1988 wurde Senna neben Gerhard Berger erster Fahrer des Top-Team Honda Marlboro McLaren und noch im selben Jahr Formel 1 Weltmeister. In Kampf um die Weltmeisterschaft 1989 lag er nur wenige Punkte hinter seinem Team-Kollegen Alain Prost. Der Ausfall von Prost hätte für Senna den Sieg der Weltmeisterschaft bedeutet. Im letzten Drittel des Grand Prix von Japan kollidierten Prost und Senna. Prost brach das Rennen ab und Senna fuhr mit seinem stark beschädigten Auto zurück in die Box. In einem spektakulären Rennen gelang es ihm die verlorene Zeit einzuholen und das Rennen als Sieger und neuer Weltmeister zu beenden. Die Renn-Leitung rügte jedoch Sennas Manöver und erklärte ihn für disqualifiziert. 1990 gewann er zum 2. Mal die Formel 1 Weltmeisterschaft mit Honda McLaren Marlboro. Abermals wurde er in diesem Jahr auch Sieger des härtesten Rennens der Formel 1, dem Großen Preis von Monte Carlo. Es sollten insgesamt sechs Siege im Fürstentum werden, davon fünf in Folge.
Die Formel 1 Weltmeister
1979 - Kart - World - Championchip
1980 - Kart - World - Championchip
1981 - Brit. Formel Ford 1600 - Champion
1982 - Formel Ford 2000 - Brit. und Europa Champion
1983 - Brit. F-3 Championchip - Champion
Formel1
1984 - F1 Toleman-Hart / 13. P / 9. WM
1985 - F1 Lotus-Renault / 38. P / 4. WM
1986 - F1 Lotus-Renault / 55. P/ 4. WM
1987 - F1 Lotus-Honda / 57. P / 3. WM
1988 - F1 Marlboro-McLaren-Honda / 94. / 1. WM
1989 - F1 Marlboro-McLaren-Honda / 60. P / 2. WM
1990 - F1 Marlboro-McLaren-Honda / 78 P. / 1. WM
1991 - F1 Marlboro-McLaren-Honda / 96 P. / 1. WM
1992 - F1 Marlboro-McLaren-Honda / 50 P. / 4. WM
1993 - F1 Marlboro-McLaren-Ford / 73 P. / 2. WM
1994 - F1 Williams-Renault-Rothmanns / - P. / - WM
Gesamtergebnis:
161 - Grand Prix.
41 - Grand Prix Siege.
65 - Pole Positions.
614 - Grand Prix - Punkte.
3 - Formel1 - World Champion.
Die Formel 1 Weltmeister

Name:Ayrton Senna da Silva
Alias:Ayrton Senna
Geboren am:21.03.1960
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Sao Paulo (BR).
Verstorben am:01.05.1994
Todesort:San Marino (RSM).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...