Camille Pissarro

Name:Camille Pissarro
Geboren am:10.07.1830
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:St. Thomas (Antillen)
Verstorben am:13.11.1903
Todesort:Paris (Frankreich)
Pissarro verbrachte von 1842 bis 1847 einen Teil seiner Jugendjahre in Frankreich. In dieser Zeit ging er auf das Gymnasium von Passy bei Paris. Danach arbeitete er im elterlichen Betrieb auf St. Thomas. Doch Pissarro wählte den Weg des Künstlers. 1852 begab er sich nach Venezuela zu dem Maler Fritz Melbye. 1855 siedelte er nach Paris über. Auf der Weltausstellung hinterließen die Arbeiten des französischen Landschaftsmalers und Grafikers Jean-Baptiste Camille Corot großen Eindruck auf ihn. Er begann, an der École des Beaux-Arts zu studieren. Dann, von 1859 bis 1861, besuchte er die Académie Suisse. Unter dem Eindruck von Corot malte Pissarro zunächst Landschaften. So entstanden Werke wie "Ufer der Marne bei Chennevières", die gut ankamen bei Emile Zola und anderen Kritikern. Doch eine breite Öffentlichkeit konnte er damit nicht gewinnen. Als Brotverdienst bemalte Camille Pissarro Rollos und Fächer. Er begegnete Paul Cézanne, Claude Monet und Armand Guillaumin.
Camille Pissarro starb am 13. November 1903 in Paris.

Name:Camille Pissarro
Geboren am:10.07.1830
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:St. Thomas (Antillen)
Verstorben am:13.11.1903
Todesort:Paris (Frankreich)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...