Dan Brown

Name:Dan Brown
Geboren am:22.06.1964
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Exeter (New Hampshire, USA)
Sein Vater war als Mathematikdozent an der Phillips Exeter Academy tätig; die Mutter war Kirchenmusikerin. Nach seinem Abschluss im Jahr 1982 unternahm er eine längere Reise nach Spanien, bevor er sich am Amherst College für die Fächer Englisch und Spanisch einschrieb. Brown wurde hier Mitglied im "Amherst College Glee Club", einem College-Männerchor. 1993 nahm er an dessen Tournee teil, die ihn in verschiedene europäische Städte führte. Es folgten Auftritte in den US-Botschaften von Neu Delhi, Tokio, Taipeh, Hongkong und Seoul. Nach Abschluss der Hochschule begann er eine Karriere als Sänger und Liedermacher. 1990 produzierte Dan Brown zusammen mit Freunden das Album "Perspective", das in Browns eigenem Plattenlabel "Dalliance" erschien. 1991 siedelte Brown nach Los Angeles über. Im selben Jahr erschien bei Creative Musicians Coalition (CMC) sein Album "SynthAnimals".
Von kirchlicher Seite wurde daher nach Erscheinen des Buches auch ein polemischer Kreuzzug gegen die Veröffentlichung geführt, was jedoch nur noch mehr zu dessen Verbreitung beitrug. Unter der Regie von Ron Howard kam 2006 eine Verfilmung des Erfolgsromans in die Kinos. "The Da Vinci Code" (zu deutsch: "Sakrileg") wurde mit Tom Hanks in der Rolle des Robert Langdon, mit Audrey Tautou als Sophie Neveu und mit Jean Reno als Capitaine Fache besetzt. Noch vor der Filmpremiere sah sich Dan Brown mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert. Nach dem Robert-Langdon-Thriller "Illuminati", der bei Simon & Schuster erschien, und "The Da Vinci Code", dem ersten bei Doubleday publizierten Werk Browns, trug der dritte Thriller mit Langdon in der Hauptrolle den Titel "The Lost Symbol" (deutsch: Das verlorene Symbol). Er erschien im September 2009 mit einer Startauflage von 5 Millionen Exemplaren.
Meteor (Org.: Deception Point, 2001)
2003:
Illuminati (Org.: Angels and Demons, 2000)
2004:
Sakrileg (Org.: The Da Vinci Code, 2003)
2005:
Diabolus (Org.: Digital Fortress, 1998)
2009:
Das verlorene Symbol (Org.: The Lost Symbol (2009)
Hörbücher / MP3 Downloads
Meteor
Illuminati
Sakrileg
Diabolus
Das verlorene Symbol

Name:Dan Brown
Geboren am:22.06.1964
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Exeter (New Hampshire, USA)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...