Leonardo da Vinci

Name:Leonardo da Vinci
Geboren am:15.04.1452
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Vinci, nahe Florenz (I).
Verstorben am:02.05.1519
Todesort:Schloss Cloux (F).
Sein Namenszusatz "da Vinci" war kein Familienname, er bedeutet aus Vinci. Der Geburtsort Vinci ist ein Kastell bzw. befestigtes Hügeldorf und liegt im Florentiner Territorium nahe Empoli. 1469 siedelte da Vinci nach Florenz über, wo er die florentinische Periode seiner künstlerischen Tätigkeit aufnahm, die bis 1482 dauerte. 1472 war er bereits in der Malergilde eingeschrieben. In dieser Zeit schuf Leonardo seine ersten, bis heute bekannten Gemälde. Wegen seiner Homosexualität zog er sich aber auch eine Anklage wegen "Sodomie" zu, die 1476 mit einem Freispruch endete. Während seiner lombardischen Schaffensperiode von 1482 bis 1499 hielt er sich in Mailand auf, wo er am Hofe Herzogs Ludovico Sforza eine rege Tätigkeit als Maler und Architekt entfaltete. Hier entstanden Leonardos Meisterwerke wie etwa "La Vergine delle Rocce" (Louvre, Paris) oder "Il Cenacolo" (Kloster Santa Maria delle Grazie, Mailand), d. h. respektive die "Felsengrottenmadonna" und das "Abendmahl".
Hier betrieb er geometrische und geologische Studien. Mit seinem künstlerischen Talent schuf er einige der bedeutendsten Werke der europäischen Malerei. Seine letzten Lebensjahre verbrachte Leonardo auf Einladung Franz I. von Frankreich ab 1516 im Schloss Cloux (heute: Clos-Lucé) bei Amboise, wo er im Dienste Franz I. einige Gemälde schuf, sich mit mathematischen und hydraulischen Studien beschäftigte und architektonische Projekte verwirklichte. Das Werk Leonardos ist das Ergebnis einer einzigartigen Verbindung von naturwissenschaftlichen Forschungen und künstlerischer Schaffenskraft. Durch seine bahnbrechenden Studien der Mechanik und Hydraulik erfand Leonardo da Vinci eine Vielzahl neuer Maschinen. Seine anatomischen Forschungen trugen zur Durchsetzung eines neuen Menschenbildes bei.
Leonardo da Vinci starb am 2. Mai 1519 im Schloss von Cloux.
Darauf begann die Zerstreuung seines umfangreichen und vielseitigen Lebenswerkes, die bis heute anhält. Durch seine vielseitigen Tätigkeiten und Studien in fast allen Wissensbereichen verkörpert er die Idee vom in der Renaissance entwickelten Universalmenschen ("uomo universale"). Er schöpfte seine Kraft aus der Malerei, die er als Königin aller Wissenschaften bezeichnete.
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete
Pioniere der Luft- und Raumfahrt

Name:Leonardo da Vinci
Geboren am:15.04.1452
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Vinci, nahe Florenz (I).
Verstorben am:02.05.1519
Todesort:Schloss Cloux (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...