Dian Fossey
Name:Dian Fossey
Geboren am:16.01.1932
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Faifax, Kalifornien (USA).
Verstorben am:27.12.1985
Todesort:Virunga-Nationalpark (Ruanda)
Fosseys Berufswunsch Veterinärmedizinerin zu werden scheiterte zunächst an ihren schlechten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern. Sie begann eine Ausbildung als Bewegungstherapeutin. Nach ihrem Abschluss 1954 arbeitet sie mehrere Jahre in einem Kinderkrankenhaus in Lousville, Kentucky. Mit 31 Jahren besuchte sie einen Vortrag von dem bekannten Paläontologen Louis Leakey über Berggorillas. Sie war davon so begeistert, dass sie sich entschloss, Leakey bei seinen Forschungsarbeiten in Afrika zu unterstützen. 1963 reiste sie nach Ostafrika und betrat dort erstmals die Region der Berggorillas. Das Wildern und Abschlachten der Gorillas veranlasste sie, sich sich für eine Arbeit in Afrika mit den Menschenaffen zu entscheiden. Bei der National Geographic Society und der Wilkie Stiftung fand sie Unterstützung für ein Forschungsprogramm in Ostafrika. 1967 begann sie ihre Arbeit im Kongo. Aufgrund politischer Unruhen musste sie jedoch ein halbes Jahr später den Kongo verlassen und sich nach Ruanda begeben. Dort begann sie erneut, ihr Forschungsprojekt aufzubauen.
Im Jahr 1974 absolvierte sie ihre Doktorarbeit an der Cambridge Universität. Sechs Jahre später war sie an der Cornell Universität tätig. Ab dem Jahr 1983 arbeitete sie an der Niederschrift ihres Buches "Gorillas im Nebel. Mein Leben mit den sanften Riesen". Mit der Veröffentlichung des Buches, in dem sie unter anderem die Öffentlichkeit vom Aussterben der Tiere informierte, wurde sie weltweit bekannt. Dian Fossey engagierte sich für das Überleben der Berggorillas. Sie kämpfte gegen die Wilderei und für den Naturschutz. Mit ihrem Einsatz schaffte sie sich aber auch Feinde, die ihr den Tod wünschten.
Am 27. Dezember 1985 fand ein Mitarbeiter Dian Fosseys halbnackte Leiche in ihrer Hütte im Virunga-Nationalpark (Ruanda). Der Mord wurde nie aufgeklärt. Dian Fossey beobachtete über 18 Jahre lang die Berggorillas. Aus ihrem anfänglich wissenschaftlichem Interesse entwickelte sich im Laufe der Zeit eine innige Bindung an die Tiere. Durch ihre aufopfernde Arbeit litt jedoch ihr Privatleben. Sie hatte mit Depressionen und Einsamkeit zu kämpfen. Ihre Leiche wurde auf ihren ausdrücklichen Wunsch auf dem Gorillafriedhof begraben. Ihr Grabstein trägt auf ihren Wunsch hin das Wort: Nyirmachabelli (die Frau, die einsam im Wald lebt).
Name:Dian Fossey
Geboren am:16.01.1932
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Faifax, Kalifornien (USA).
Verstorben am:27.12.1985
Todesort:Virunga-Nationalpark (Ruanda)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...