Michel Foucault
Name:Michel Foucault
Geboren am:15.10.1926
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Poitiers (F).
Verstorben am:25.06.1984
Todesort:Paris (F).
Die Studenten- und Protestbewegung von 1966-1975
Nach einem Studium der Philosophie und Psychologie an der Pariser École Normale Supérieure veröffentlichte Foucault 1960 seine Dissertation unter dem Titel "Folie et déraison" (Wahnsinn und Gesellschaft). Im selben Jahr wurde er Professor in Clermont-Ferrand. 1963 erschien Foucaults Schrift "La naissance de la clinique" (Die Geburt der Klinik), die gemäß dem Untertitel die "Archäologie des ärztlichen Blicks" auf die Welt untersucht. Auch in seinen folgenden Arbeiten stand die "Archäologie" im Zentrum: 1966 erschien das Buch "Les mots et les choses. Une archéologie des sciences humaines" (Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften).
Ab 1968 unterrichtete Foucault zwei Jahre in Vincennes. 1969 veröffentlichte er das Buch "L’archéologie du savoir" (Archäologie des Wissens). Beeinflusst wurde seine Arbeit durch die Philosophen Friedrich Nietzsche und Martin Heidegger sowie von den Theorien Karl Marx'' und Sigmund Freuds. 1970 erhielt Foucault den Lehrstuhl für Geschichte der Denksysteme am Collège de France. Seine Lesungen aus dieser Zeit brachten ihm internationale Anerkennung. In seiner Antrittsvorlesung behandelte er in "L’ordre du discours" (Die Ordnung des Diskurses) Überlegungen zum Zusammenhang von Sprache, Macht und Gesellschaft.
Im Jahr 1975 folgte Foucaults Schrift "Surveiller et punir. La naissance de la prison" (Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses). Darin zeichnete er die Entwicklung der Bestrafung vom Mittelalter zur Moderne. Foucault kam dabei zu der Ansicht, dass in der Moderne die Bestrafungen möglicherweise unmenschlicher vollzogen wurden als im Mittelalter. Der kritische Begriff der "Macht" erfuhr in der Folge einen Wandel in seiner Bedeutung. Die Machtausübung zeigte sich somit seit dem 18. Jahrhundert nicht mehr in der Unterdrückung der Individuen, sondern in der unmittelbaren Sozialisierung unserer Gesellschaft (Selbstunterdrückung). Ein Dokument dafür sei die für die Moderne charakteristische Selbstdisziplinierung an Körper und Geist.
Mit dieser Erkenntnis einhergehend stieg auch Foucaults persönliches Interesse, sich verstärkt neben der Wissenschaft für soziale Projekte und bei politischen Aktionen einzusetzen. Weitere Schriften Foucaults, die sich diesem Thema annahmen, waren "Histoire de la sexualité 1. La volonté de savoir" (Sexualität und Wahrheit 1. Der Wille zum Wissen) aus dem Jahr 1976. Die zwei folgenden Bände "L’usage des plaisirs" (Der Gebrauch der Lüste) und "Le souci de soi" (Die Sorge um sich) erschienen im Jahr 1984. Der homosexuelle Philosoph blieb unverheiratet und zog sich in den 1980er Jahren eine Aids-Infektion zu.
Nach zahlreich Ehrungen verstarb Michel Foucault am 25. Juni 1984 in Paris.
Die Studenten- und Protestbewegung von 1966-1975
Name:Michel Foucault
Geboren am:15.10.1926
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Poitiers (F).
Verstorben am:25.06.1984
Todesort:Paris (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...