James Stewart

Name:James Stewart
Geboren am:20.05.1908
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Indiana/Pennsylvania (USA).
Verstorben am:02.07.1997
Todesort:Beverly Hills, California (USA).
Von 1928 bis 1932 studierte er Architektur. Nach Abschluss seiner Ausbildung ging er sofort zu einer kleinen Theaterbühne. 1935 entdeckte Joshua Logan den talentierten Stewart und machte mit ihm einen Vertrag bei MGM. Die erste Rolle hatte er daraufhin in dem Film "The Murder Man" (Der elektrische Stuhl). In seinen ersten Werken verkörperte Stewart immer den sympathischen und liebenswerten Menschen, bis er 1936 den Killer in dem Film "Dünner Mann, 2. Fall" mimte. 1941 gewann er den "Oscar" als bester Schauspieler für seine Rolle in dem Film "Die Nacht vor der Hochzeit" (1940) an der Seite von Cary Grant und Katharine Hepburn. Im Zweiten Weltkrieg war er als Bomberpilot bei der Air Force. Ab 1941 diente er im Kriegsdienst des Zweiten Weltkrieges, wo er zum Luftwaffenoberst befördert wurde und bis Ende der 1950er Jahre zum Brigadegeneral der Air Force aufstieg.
James Stewart starb am 2. Juli 1997 im Alter von 89 Jahren in Beverly Hills, Kalifornien, USA.
1936 - Und so was nennt sich Detektiv
1938 - Lebenskünstler (You Can''t Take It With You)
1939 - Mr. Smith geht nach Washington
1939 - Drunter und drüber
1939 - Der große Bluff
1940 - Rendezvous nach Ladenschluß
1940 - Die Nacht vor der Hochzeit
1941 - Komm bleib bei mir
1946 - Ist das Leben nicht schön?
1947 - Fremde Stadt
1948 - Cocktail für eine Leiche
1950 - Mein Freund Harvey (Harvey)
1950 - Der gebrochene Pfeil (Broken Arrow)
1950 - Winchester ''73 - Regie: Anthony Mann
1952 - Meuterei am Schlangenfluss
1952 - Stärker als Ketten
1953 - Nackte Gewalt (The Naked Spur)
1953 - Die Glenn Miller Story
1954 - Das Fenster zum Hof (Rear Window)
1954 - Über den Todespass (The Far Country)
1955 - In geheimer Kommandosache
1955 - Der Mann aus Laramie (The Man from Laramie)
1956 - Der Mann, der zuviel wusste (The Man Who Knew Too Much)
1957 - Lindbergh – Mein Flug über den Ozean (The Spirit Of St. Louis)
1958 - Vertigo - Aus dem Reich der Toten (Vertigo)
1958 - Meine Braut ist übersinnlich
1959 - Anatomie eines Mordes
1962 - Der Mann, der Liberty Valance erschoß
1962 - Mr. Hobbs macht Ferien
1962 - Das war der wilde Westen
1963 - In Liebe eine Eins
1965 - Der Mann vom großen Fluß (Shenandoah)
1965 - Der Flug des Phoenix - Regie: Robert Aldrich
1967 - Die fünf Vogelfreien (Firecreek)
1968 - Bandolero!
1970 - Geschossen wird ab Mitternacht (The Cheyenne Social Club)
1971 - Die Gnadenlosen
1976 - The Shootist - Der letzte Scharfschütze (The Shootist)
1977 - Verschollen im Bermuda-Dreieck (Airport ''77)
1978 - Tote schlafen besser (The Big Sleep)
Oscar; Hauptdarsteller (Die Nacht vor der Hochzeit / The Philadelphia Story)
1962 Silberner Bär (Mr. Hobbs macht Ferien) auf der Berlinale 1962
1974
Golden Globe
1982
Goldener Ehrenbär auf der Berlinale 1982; Verdienste um die Filmkunst
1985
Ehren-Oscar; Lebenswerk
1985
Presidential Medal of Freedom
1990
Preis der US-amerikanischen Film Society Of Lincoln Center; Lebenswerk
1992
Lifetime Achievment Award

Name:James Stewart
Geboren am:20.05.1908
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Indiana/Pennsylvania (USA).
Verstorben am:02.07.1997
Todesort:Beverly Hills, California (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...