John Tyler
Name:John Tyler
Geboren am:29.03.1790
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Charles City County, Virginia (USA).
Verstorben am:18.01.1862
Todesort:Richmond, Virginia (USA).
William Harrison < > James Knox Polk
Sein Vater war Gouverneur von Virginia und Richter. Nach dem College-Abschluss von 1807 studierte Tyler Rechtswissenschaften. Mit 19 erhielt er seine Zulassung als Rechtsanwalt. Von 1811 bis 1815 saß Tyler im House of Delegates von Virginia. Danach war er von 1817 bis 1821 als Abgeordneter der Demokraten im US-Repräsentantenhaus vertreten. Tyler wurde 1825 zum Gouverneur von Virginia berufen. 1827 legte er diese Funktion nieder, da er nun in den US-Senat gewählt wurde, wo er bis 1836 vertreten war. In diesen Ämtern profilierte sich Tyler als entschiedener Verfechter der "States` Rigths"-Theorie und einer getreuen Auslegung der Verfassung. Die Doktrin plädierte für die vorrangige Souveränität und Eigenständigkeit der US-Einzelstaaten gegenüber der Bundesregierung. Nach seiner Abwendung von der Demokratischen Partei wurde Tyler 1840 als Kandidat der Whigs zum Vizepräsidenten gewählt.
John Tyler starb am 18. Januar 1862 in Richmond in Virginia.
William Harrison < John Tyler > James Knox Polk
Name:John Tyler
Geboren am:29.03.1790
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Charles City County, Virginia (USA).
Verstorben am:18.01.1862
Todesort:Richmond, Virginia (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...