­

Alec Baldwin

Name:Alec Baldwin

Geboren am:03.04.1958

SternzeichenWidder 21.03 - 20.04

Geburtsort:New York, NY. (USA).

Der US-amerikanische Schauspieler und Produzent zählt als maskuliner und autoritärer Charakter zu den populärsten Darstellern Hollywoods. 1986 feierte er mit einer Nebenrolle in dem Film "Für immer: Lulu" sein Leinwand-Debüt. 1990 avancierte Alec Baldwin durch seine Verkörperung des CIA-Agenten Jack Ryan in "Jagd auf Roter Oktober" zum internationalen Kinostar. Seither spielte Baldwin in einigen den erfolgreichsten Hollywood-Produktionen, meist in der unterstützenden Funktion des Nebendarstellers. Für seine Rolle in dem Broadway-Revival "Endstation Sehnsucht" wurde er für den Tony Award nominiert. Zu seinen populärsten Filmen zählen "Die Blonde Versuchung", "Das Mercury Puzzle", "Pearl Harbor" und "Aviator"...
Alec Baldwin wurde am 3. April 1958 als zweites von sechs Kindern in New York geboren.

Aufgewachsen ist Alec Baldwin bei seinen Eltern. Nach dem Abschluss der Highschool in New York, studierte er Politische Wissenschaften an der "George Washington University" mit dem Ziel, ein politisches Amt zu begleiten. Dieses Studium brach er jedoch vorzeitig ab und begann ein klassisches Schauspielstudium in New York. Darin machte er schnell Fortschritte und auf sein Talent aufmerksam, sodass er bereits nach seinem Abschluss unter zahlreichen Angeboten auswählen konnte. Nach erfolgreichen Auftritten am Theater, wo er meist klassische Rollen spielte, erhielt er auch eine Rolle in der amerikanischen TV-Serie "The Doctors", die sehr zur Steigerung seiner Popularität beitrug. Sein Broadway-Debüt folgte im Jahr 1980. Darauf zog er nach Los Angeles, um sich auf seine Filmkarriere zu konzentrieren. Im Anschluss an weitere Fernsehproduktionen feierte Alec Baldwin 1986 in einer Nebenrolle in dem Streifen "Für immer: Lulu" sein Kino-Debüt.

Nach weiteren Kinofilmen, in denen er mitwirkte, hatte er an der Seite von Sean Connery in "Jagd auf Roter Oktober" seinen endgültigen Durchbruch. Seither zählte er zu den akzeptierten Filmstars Hollywoods. Trotz weiterer Kinoerfolge blieb Baldwin ein leidenschaftlicher Theaterschauspieler, der regelmäßig mit besten Kritiken geehrt wird. Besondere Aufmerksamkeit erregte er durch die Hochzeit mit der "Oscar"-Preisträgerin Kim Basinger. Aus dieser Verbindung ging im Jahr 1995 Tochter Ireland Eliesse hervor. Die Ehe wurde im Jahr 2002 wieder geschieden. Gemeinsam stand er mit Basinger im Jahr 1991 in "Die blonde Versuchung" vor der Kamera. 1997 spielte er in "Auf Messers Schneide" mit Anthony Hopkins. Der Kassenhit "Pearl Harbor" mit Ben Affleck folgte im Jahr 2001. Die Komödie "The Royal Tenenbaums" aus dem Jahr 2001 gehört gleichfalls zu Baldwins folgenden Kino-Projekten.

Im Jahr 2004 erschien das Drama "The Cooler" in den deutschen Kinos. Geehrt wurde Alec Baldwin dafür mit einer "Oscar"-Nominierung als bester Nebendarsteller. 2005 stand er, an der Seite von Leonardo DiCaprio, für "Aviator" vor der Kamera. Ab 2006 spielte er in der NBC-Sitcom "30 Rock", als Manager Jack Donaghy, an der Seite von Tina Fey eine der Hauptrollen. 2007 war er in Robert De Niros Regiearbeit "Der gute Hirte" zu sehen. In der Produktion wurden die Anfänge des US-Geheimdienstes CIA zu Zeiten des Kalten Krieges beleuchtet. 2009 stand er für "Beim Leben meiner Schwester" (My Sister’s Keeper) und "Wenn Liebe so einfach wäre" (It’s Complicated) vor der Kamera.

Name:Alec Baldwin

Geboren am:03.04.1958

SternzeichenWidder 21.03 - 20.04

Geburtsort:New York, NY. (USA).