Sean Connery

Name:Sean Connery
Geboren am:25.08.1930
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Edinburgh, Schottland (GB).
Verstorben am:31.10.2020
Todesort:Nassau, Bahamas (USA).
Er wuchs inmitten der Großen Depression in armen Verhältnissen auf, sein Vater betätigte sich als Fernfahrer und die Mutter hatte eine Anstellung als Haushälterin. Im Alter von 15 Jahren verließ er die Schule und versuchte die Familie finanziell zu unterstützen. Bereits mit 16 trat Connery seinen Dienst bei der Britischen Marine an. Nach der Militärzeit schlug er sich mit Gelegenheitsjobs durch. Seine Freizeit widmete er dem Sport. Der dadurch erlangten physischen Konstitution verdankt er Aufträge der Edinburgher Kunstschule als Aktmodell. Es folgten weitere Modelaufträge, z.B. für Bademoden, und schließlich die Teilnahme an der Wahl zum "Mr. Universum" im Jahr 1953, bei der Sean Connery den dritten Platz der "tall men''s class", der Kategorie der Männer über 1,80 m Körpergröße, erlangte. Ab dem Jahr 1953 kam Sean Connery zur Schauspielerei in verschiedenen Theaterstücken. Sein Filmdebüt erfolgte 1956 in "Die blinde Spinne".
1957 - "Duell am Steuer".
1957 - "Zwölf Sekunden bis zur Ewigkeit".
1957 - "Operation Tiger".
1958 - "Herz ohne Hoffnung".
1959 - "Das Geheimnis der verschwundenen Höhle".
1959 - "Tarzans größtes Abenteuer".
1961 - "Die Peitsche".
1961 - "On The Fiddle".
1962 - "Der längste Tag".
1962 - "James Bond jagt Dr. No".
1963 - "James Bond - Liebesgrüße aus Moskau".
1964 - "Die Strohpuppe".
1964 - "Marnie"
1964 - "James Bond - Goldfinger".
1965 - "James Bond - Feuerball".
1965 - "Ein Haufen toller Hunde".
1966 - "Simson ist nicht zu schlagen".
1967 - "James Bond - Man lebt nur zweimal".
1968 - "Shalako".
1969 - "Das rote Zelt".
1969 - "Verflucht bis zum jüngsten Tag".
1971 - "Der Anderson Clan".
1971 - "James Bond - Diamantenfieber".
1972 - "Sein Leben in meiner Gewalt".
1974 - "Zardoz".
1974 - "Die Uhr läuft ab".
1974 - "Mord im Orientexpress".
1975 - "Der Wind und der Löwe".
1975 - "Der Mann, der König sein wollte".
1976 - "Robin und Marian".
1976 - "Öl".
1977 - "Die Brücke von Arnheim".
1978 - "Der große Eisenbahnraub".
1979 - "Meteor".
1979 - "Explosion in Cuba".
1981 - "Time Bandits".
1981 - "Outland - Planet der Verdammten".
1982 - "Am Rande des Abgrunds".
1982 - "Flammen am Horizont".
1983 - "James Bond - Sag niemals nie".
1983 - "Camelot - Der Fluch des goldenen Schwerts".
1985 - "Highlander - Es kann nur einen geben".
1986 - "Der Name der Rose".
1986 - "The Untouchables - Die Unbestechlichen".
1988 - "Presidio".
1988 - "Memories of me".
1989 - "Family Business".
1989 - "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug".
1990 - "Das Rußland-Haus".
1990 - "Jagt auf Roter Oktober".
1990 - "Highlander 2 - Die Rückkehr".
1991 - "Robin Hood - König der Diebe".
1991 - "Medicine Man - Die letzten Tage von Eden".
1993 - "Die Wiege der Sonne".
1994 - "Der letzte Held von Afrika".
1995 - "Der 1. Ritter".
1995 - "Im Sumpf des Verbrechens".
1996 - "The Rock".
1996 - "Dragonheart".
1998 - "Mit Schirm, Charme und Melone".
1998 - "Leben und Lieben in L.A."
1999 - "Verlockende Falle".
2001 - "Forrester - Gefunden".
2003 - "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen".
c/o Creative Artists Agency
9830 Wilshire Boulevard
Beverly Hills
CA 90212
USA

Name:Sean Connery
Geboren am:25.08.1930
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Edinburgh, Schottland (GB).
Verstorben am:31.10.2020
Todesort:Nassau, Bahamas (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...