Kurt Russell
Name:Kurt Vogel
Alias:Kurt Russell
Geboren am:17.03.1951
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Springfield, Massachusetts (USA)
Sein Vater Bing Russell war Baseball-Profi, wechselte dann zur Schauspielerei und stand unter anderem vierzehn Jahre lang als Hilfs-Sheriff "Clem" für die TV-Serie "Bonanza" vor der Kamera. Durch seinen Vater spielte Kurt Russell seit seinem achten Lebensjahr in mehreren Kino- und TV-Produktionen der Disney-Studios mit. 1963 trat er in der Titelrolle in 26 Folgen der Western-TV-Serie "The Travels of Jamie McPheeters" auf. Doch auch die Baseball-Karriere seines Vaters reizte ihn zur Nachahmung. Unglücklicherweise beendete eine Schulterverletzung diesen Traum gerade dann, als er begonnen hatte, in der obersten Liga zu spielen.
Neben TV-Auftritten wie in der populären Serie "Auf der Flucht" spielte Kurt Russell auch regelmäßig Kinorollen. In "Ob blond, ob braun" durfte er Elvis Presley als trotziger Lausbub gegen das Schienbein treten. Russell wurde 1966 durch die Disney-Produktion "Vierzig Draufgänger" einem größeren Publikum bekannt. Mit diesem Film und einer weiteren Reihe erfolgreicher Disney-Familienkomödien etablierte er sich bald als Kinderstar. 1979 verkörperte Russell dann selbst "Elvis" in John Carpenters "Elvis - The King". Mit der gelungenen Darstellung, für die er eine "Emmy"-Nominierung erhielt, gelang es ihm, auch in Erwachsenen-Rollen akzeptiert zu werden. Unter Führung von Regisseur John Carpenter stieg Kurt Russell zu einem der erfolgreichsten Action-Stars der 1980er und 1990er Jahre auf.
Der Durchbruch gelang ihm mit Rollen in Robert Zemeckis'' Film "Mit einem Bein im Kittchen" und in Carpenters "Die Klapperschlange" (1981). Erneut unter Carpenters Regie wirkte Russell 1982 in "Das Ding aus einer anderen Welt" sowie 1986 in "Big Trouble in Little China" mit. Seither war er in vielen Hollywoodproduktionen zu sehen. Die bemerkenswertesten sind "Tequila Sunrise" von 1988 mit Mel Gibson und Michelle Pfeiffer, "Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen" von 1991 mit William Baldwin, Robert De Niro, Donald Sutherland und Jennifer Jason Leigh, "Fatale Begierde" von 1991 mit Madeleine Stowe und "Einsame Entscheidung" von 1995 mit Steven Segal und Halle Berry.
In der Fortsetzung von "Die Klapperschlange" mit dem Titel "Flucht aus L.A." von 1996 spielte Russell noch einmal den Mann mit der Augenklappe. Doch der Nachfolger fiel an der Kinokasse durch. 2002 sah man Russell in den deutschen Kinos als Psychiater von Tom Cruise in "Vanilla Sky". Größere Aufmerksamkeit erfuhr er 2006 mit seiner Rolle des Robert Ramsey in dem Wolfgang Petersen-Katastrophenfilm "Poseidon". 2007 stand er für "Death Proof – Todsicher" (Grindhouse: Death Proof) und "Cutlass" vor der Kamera.
Kurt Russell ist seit 1984 mit der Schauspielerin Goldie Hawn verheiratet. Sie wohnen zusammen mit ihrem gemeinsamen Sohn in der Nähe von Aspen, Colorado, auf einer Ranch. Der Star hat noch einen weiteren Sohn aus seiner ersten Ehe mit der Schauspielerin Season Hubley.
1962 - Ob blond - ob braun
1966 - Vierzig Draufgänger
1968 - The One And Only
1971 - Die Gnadenlosen
1974 - Superdad
1978 - Elvis - The King
1980 - Mit einem Bein im Kittchen
1981 - Die Klapperschlange
1982 - Das Ding aus einer anderen Welt
1983 - Swing Shift - Liebe auf Zeit
1986 - Big Trouble in Little China
1987 - Overboard - Ein Goldfisch fällt ins
Wasser
1987 - Tequila Sunrise
1988 - Winter People - Wie ein Blatt im Wind
1989 - Tango & Cash
1991 - Backdraft - Männer, die durchs Feuer
gehen
1992 - Fatale Begierde
1992 - Captain Ron
1993 - Tombstone
1994 - Stargate
1996 - Einsame Entscheidung
1996 - Flucht aus L. A.
1997 - Breakdown
1998 - Star Force Soldier
2001 - Crime is King
2002 - Vanilla Sky
2003 - Dark Blue
2004 - The Miracle
2005 - Sky High - Diese Highschool hebt ab!
2006 - Dreamer - Ein Traum wird wahr
2006 - Poseidon
c/o Creative Artists Agency
9830 Wilshire Boulevard Beverly Hills
California 90212, USA
Name:Kurt Vogel
Alias:Kurt Russell
Geboren am:17.03.1951
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Springfield, Massachusetts (USA)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...