Ludwig Werner Munzinger
Name:Ludwig Werner Munzinger
Geboren am:24.02.1921
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Weingarten, Württem. (D).
Verstorben am:07.04.2012
Todesort:Ravensburg (D).
Bedeutende Vertreter des deutschen Verlagswesens
Sein Vater hatte kurz vor dem Ersten Weltkrieg - genauer am 17. März 1913 - mit der Herausgabe des "Archivs für publizistische Arbeit", eines journalistischen Informationsdienstes, begonnen. Als Kind vollzog Munzinger den Umzug des Archivs und der Familie zunächst 1926 nach Berlin und 1930 nach Dresden mit, wo er 1939 das Abitur ablegte. Nach dem Schulabschluss wurde Munzinger vorübergehend zum Arbeitsdienst herangezogen. 1940/41 begann er ein Jura-Studium in Leipzig und München, das dann durch Kriegsdienst und sowjetische Gefangenschaft unterbrochen wurde. Nach seiner Rückkehr setzte Munzinger seine Studien in Tübingen fort, wo er 1952, 1955 und 1956 die juristischen Staatsprüfungen und die Promotion bestand. Ab 1955 arbeitete Munzinger zunächst in Anwaltskanzleien in Ravensburg und Stuttgart. Als sein Vater 1957 starb, übernahm er jedoch die Leitung des nach ihm benannten "Munzinger-Archivs".
Ludwig Werner Munzinger starb am 7. April 2012 in Ravensburg.
Bedeutende Vertreter des deutschen Verlagswesens
Name:Ludwig Werner Munzinger
Geboren am:24.02.1921
SternzeichenFische 20.02 - 20.03
Geburtsort:Weingarten, Württem. (D).
Verstorben am:07.04.2012
Todesort:Ravensburg (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...