Lyonel Feininger
Name:Lyonel Feininger
Geboren am:17.07.1871
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:New York City (USA).
Verstorben am:15.01.1956
Todesort:New York City (USA).
Die Familie siedelte 1887 nach Deutschland über. In Hamburg ließ sich Lyonel Feininger an der Gewerbeschule im Zeichnen unterrichten. 1888 wählte er Berlin zu seinem Wohnsitz, wo er die Prüfung zur Aufnahme an der Königlichen Akademie bestand. Ein Jahr später realisierte er erste Karikaturen für die Wochenzeitung "Humoristische Blätter". In Lüttich war er ab 1890 Schüler des Collège Saint Servais und begeisterte sich für die Baukunst alter Städte. Im Jahr darauf setzte er seine Studien an der Berliner Königlichen Akademie fort. 1892 erfolgte die erste Reise nach Rügen. Es schlossen sich weitere regelmäßige Aufenthalte an der Ostseeküste an, die sein künstlerisches Schaffen förderten. In dieser Zeit siedelte er nach Paris über und besuchte die Académie Colarossi. Doch bereits ein Jahr später befand er sich wieder in Berlin und war als Karikaturist tätig. 1901 heiratete er Clara Fürst, mit der er zwei Töchter hatte. Zwei Jahre darauf machte er die Bekanntschaft mit Julia Berg, mit der er 1906 nach Paris ging. Aus dieser Verbindung ging im gleichen Jahr ein Sohn hervor. In Paris setzte Feininger seine Studien im Atelier Colarossi fort.
Nach seiner Scheidung heiratete der Künstler 1908 Julia Berg in London. Sie ließen sich in Berlin nieder. Zwei weitere Söhne wurden geboren. 1909 trat Lyonel Feininger der Berliner Künstlergruppe "Secession" bei. Im Pariser "Salon des Indépendants" präsentierte er 1911 sechs Bilder, gleichzeitig lernte er Robert Delaunay und den französischen Kubismus kennen. Diese Begegnungen wurden für Feiningers Stilwechsel relevant. In der Folgezeit entstanden Bilder, deren Gestaltung der Künstler selbst als "Prismaismus" bezeichnete. 1912 machte er Bekanntschaft mit den Künstlern der Gruppe "Die Blauen Reiter". In dieser Zeit widmete er sich künstlerisch der Architektur deutscher Kleinstädte, und es kam eine freundschaftliche Verbindung mit dem österreichischen Maler, Grafiker, Buchillustrator und Schriftsteller Alfed Kubin zustande. 1913 löste er sich von der Berliner Secession, und er wurde von Franz Marc eingeladen, am "Ersten Deutschen Herbstsalon" teilzunehmen. 1917 veranstaltete Lyonel Feininger seine erste große Einzelausstellung in der Galerie "Der Sturm" von Herwarth Walden. 1918 siedelte er nach Braunlage im Harz über.
Lyonel Feininger starb am 15. Januar 1956 in New York.
Name:Lyonel Feininger
Geboren am:17.07.1871
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:New York City (USA).
Verstorben am:15.01.1956
Todesort:New York City (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...