Manolo Blahnik
Name:Manolo Blahnik
Geboren am:28.11.1952
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Santa Cruz de la Palma (Kanarische Inseln)
Die einflussreichsten Mode-Designer des 20. Jahrhunderts
Der Sohn einer spanischen Mutter und eines tschechischen Vaters wuchs gemeinsam mit seiner jüngeren Schwester Evangelina auf der Bananenplantage der Eltern auf. Sie besuchten keine Schulen sondern wurden zuhause unterrichtet. Seine Eltern erhofften sich für Manolo eine Diplomatenkarriere und schickten ihn zum Studium nach Genf, wo er zunächst die Fächer Politik und Jura belegte.
Bereits nach dem ersten Semester wechselte er allerdings zu Literatur und Architektur. 1965 verließ Blahnik Genf und ging nach Paris, um an den Schulen "L’École des Beaux Arts" und "L’École du Louvre" Kunst zu studieren. Er finanzierte sich das Studentenleben durch diverse Jobs in Modeboutiquen. Nach einigen Jahren in Paris zog er 1968 nach London, wo er für die italienische Vogue zu arbeiten begann.
Außerdem konnte er durch seine Zeichnungen, die vorwiegend das Thema Mode behandelten, auf sich aufmerksam machen. Einige seiner Zeichnungen zeigte er bei der amerikanischen Vogue der damaligen Chefredakteurin Diana Vreeland in New York. Seine Zeichnungen, vor allem die Schuhe die darin enthalten waren, machten Eindruck bei ihr und sie riet Manolo Blahnik, sich am Schuhdesign zu versuchen.
Im Jahr 1972 kreierte er für eine Londoner Boutique namens "Zapata" seine erste Kollektion. Seine Modelle waren außergewöhnlich, extravagant und kunstvoll. Die Londoner Society wurde auf ihn aufmerksam und auch die Presse berichtete über seine Arbeit - Manolo Blahnik war 1974 der erste Mann auf dem Cover der britischen Vogue. Er kaufte "Zapata" und eröffnete somit seinen ersten Shop.
Einige Jahre später, 1979, folgte sein erstes Geschäft im Amerika, in der Madison Avenue in New York. Blahnik entwarf auch Kollektionen für diverse Designer, so z.B. für Perry Ellis und Calvin Klein. Der Schuhmacher expandierte weiter und eröffnete 1991 den ersten Manolo Blahnik Store in Hong Kong. Es folgten Zusammenarbeiten mit John Galliano, Caroline Herrera und Oscar de la Renta, auch an Gallianos erster Kollektion für Christian Dior war Blahnik beteiligt.
Maßgeblich an der Steigerung seiner Popularität war die amerikanische TV-Serie "Sex and the City" beteiligt. Seine Schuhe waren fortan Sinnbild für puren Luxus und ein Begriff für jede Frau, egal ob sie jemals einen "Manolo Blahnik" gesehen hatten oder nicht. Besondere Aufmerksamkeit schenkt er den Absätzen. Vor Allem bei High Heels mit einer Absatzhöhe von 10cm bis 12cm ist eine perfekte Ausrichtung des Absatzes nötig, um die Balance halten zu können.
Der Designer wurde mit einigen bedeutenden Preisen bedacht, darunter auch mit dem "Balenciaga Fashion Price" (1988), der Ehrendoktorwürde des "Royal College of Arts" in London (2001), der "La Aguja de Oro" (2001) und der "Medalla de Oro en Merito en las Bellas Artes", die ihm im Jahr 2002 durch König Juan Carlos I. von Spanien verliehen wurde.
Manolo Blahnik lebt in London und Mailand.
Die einflussreichsten Mode-Designer des 20. Jahrhunderts
Name:Manolo Blahnik
Geboren am:28.11.1952
SternzeichenSchütze 23.11 - 21.12
Geburtsort:Santa Cruz de la Palma (Kanarische Inseln)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...