Max Beckmann
Name:Max Beckmann
Geboren am:12.02.1884
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Leipzig
Verstorben am:27.12.1950
Todesort:New York City (USA)
Im Jahr 1900 fing Max Beckmann an, in Weimar an der Großherzoglichen Kunstschule zu studieren. 1903 hielt er sich in Paris auf und zog dann im folgenden Jahr nach einer weiteren Florenz-Reise nach Berlin. 1906 bekam er den Villa-Romana-Preis für seine Aktdarstellung in der Landschaft mit dem Titel "Junge Männer am Meer" (1905) überreicht. Im selben Jahr, 1906, heiratete er die Malerin Minna Tube. In dieser Zeit malte Beckmann im impressionistischen Stil, in der Hauptsache Porträts und Landschaften wie zum Beispiel das Werk "Grünes Meer". Indes wurde er 1905 Mitglied der Berliner "Secession", zu der auch Max Liebermann und Lovis Corinth gehörten. 1906 entstand der Bildtitel "Große Sterbeszene", zu dem er durch den Tod seiner Mutter angeregt wurde. 1912 setzte er sich mit dem Maler Franz Marc in der Zeitschrift "Pan" auseinander. Er war dann Mitbegründer der "Freien Secession Berlin", die 1914 ins Leben gerufen wurde.
Max Beckmann starb am 27. Dezember 1950 im Alter von 66 Jahren in New York.
Name:Max Beckmann
Geboren am:12.02.1884
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Leipzig
Verstorben am:27.12.1950
Todesort:New York City (USA)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...