Max Pechstein
Name:Max Pechstein
Geboren am:31.12.1881
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Zwickau (D).
Verstorben am:29.06.1955
Todesort:Berlin (D).
Pechstein begann 1898 eine Lehre als Dekorationsmaler. Ab 1900 besuchte er die Staatliche Kunstschule und war ab 1902 Meisterschüler von Otto Gussmann an der Dresdner Kunstakademie. 1905 entstand sein erster Holzschnitt. Ein Jahr später traf er auf Erich Heckel, der ihn dazu bewegte, sich der expressionistischen Künstlervereinigung "Die Brücke" anzuschließen. Im Jahr darauf hielt sich Pechstein für drei Monate in Italien und für neun Monate in Paris auf. Dort begegnete er Pariser Künstlern des Fauvismus, den Fauves – den Wilden. 1908 zog er nach Berlin um und trat der "Berliner Secession" bei. Die Künstlerwerke aus dem Kreis der "Brücke" stießen zur Ausstellung der "Berliner Secession" im Frühjahr 1910 auf keine Akzeptanz. Pechstein gründete daraufhin die Gruppe "Neue Secession" mit. Zusammen mit Ernst Ludwig Kirchner betrieb er ab 1911 das MUIM-Institut – Moderner Unterricht im Malen. Dem Unternehmen war aber kein Erfolg beschert.
Max Pechstein starb am 29. Juni 1955 in Westberlin.
Name:Max Pechstein
Geboren am:31.12.1881
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Zwickau (D).
Verstorben am:29.06.1955
Todesort:Berlin (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...