Erich Heckel
Name:Erich Heckel
Geboren am:31.07.1883
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Döbeln, Sachsen (D).
Verstorben am:27.01.1970
Todesort:Radolfzell, Bodensee (D).
Heckel lernte bereits in der Schule den späteren Maler Karl Schmidt-Rottluff kennen und befreundete sich mit ihm. Ab 1904 studierte er an der Technischen Hochschule Dresden Architektur. Dort machte er die Bekanntschaft mit Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl. Heckel brach das Studium ab und war dann 1905 als Zeichner und Bauaufseher tätig. Mit Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl und Karl Schmidt-Rottluff gründete er im gleichen Jahr, 1905, den Künstlerzusammenschluss "Die Brücke". Ihre Mitglieder lehnten die etablierten Kunstformen ab und suchten nach einer neuen künstlerischen Ausdrucksform. 1906 traf er auf der Dritten Kunstgewerbeausstellung Max Pechstein, der Mitglied der "Brücke" wurde. Seine Arbeit als Zeichner gab er auf. Ab 1907 war Erich Heckel als freier Künstler tätig, der sich der Malerei und Grafik widmete.
In der Farbauswahl waren ihm Vincent van Gogh und die Pariser Fauvisten ein Vorbild. Seine Bilder leuchteten in ungemischten Farben. Mit dem Umzug nach Berlin im Jahr 1911 änderte sich auch sein Stil. Er betonte mehr die geometrische Malweise bei härteren Konturen und einer zurückgenommenen Farbigkeit. Mit seiner stetigen Suche nach dem eigenen Stil war eine weitere Stilvariation verbunden, als sich die Brücke-Gruppe im Jahr 1913 auflöste. Heckels Bilder aus dieser Epoche strahlen mehr Ruhe aus. Über seine Gemälde hinaus schuf er noch zahlreiche Holzschnitte, Lithographien und Zeichnungen.
Erich Heckel starb am 27. Januar 1970 in Radolfzell am Bodensee.
Name:Erich Heckel
Geboren am:31.07.1883
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Döbeln, Sachsen (D).
Verstorben am:27.01.1970
Todesort:Radolfzell, Bodensee (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelöst. Um...
Persönlichkeiten der Automobilindustrie

Pioniere, Erfinder und WegbereiterDie Automobilindustrie bezieht ihren Ursprung aus einer langen und kollektiven Erfindungsleistung, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte ausgehend von der Utopi...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...