Abdullah II.
Name:Abdullah Ibn Hussein
Alias:Abdullah II.
Geboren am:30.01.1962
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Amman (Jordanien)
Er war der älteste Sohn des jordanischen Königspaares: König Ibn Talal Hussein (1935-1999) war 1952 auf den Thron gelangt und bis 1971 in zweiter Ehe mit der Britin Toni Gardiner verheiratet gewesen. Dank seiner britischen Mutter konnte Abdullah zunächst eine Schule in England, dann ein College in den USA besuchen. Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung an US-amerikanischen und britischen Militärakademien. In diesem Zusammenhang hielt er sich auch vorübergehend bei den britischen Besatzungstruppen in der Bundesrepublik auf. Ein Politologie-Studium, das Abdullah an den Universitäten von Oxford und Georgetown betrieb, brach er ohne Abschluss ab. Nach seiner Rückkehr in die Heimat vollzog Abdullah eine Laufbahn beim jordanischen Militär.
Nachdem Jordanien noch bei der irakischen Besetzung Kuwaits Anfang der 1990er Jahre den benachbarten Diktator Saddam Hussein unterstützt hatte, bemühte sich das Land nun um eine selbstbewusste Haltung gegenüber dem Irak und eine Annäherung sowohl an die westliche Welt als auch gegenüber Kuwait und Saudi-Arabien. Im Innern gelang es Abdullah II. jedoch nicht, die dringend nötigen Reformen von Wirtschaft und Verwaltung in Gang zu setzen. Eine demokratische Öffnung und Belebung der politischen Kultur des Landes wurde versäumt. Unmittelbar nach dem durch Osama bin Laden gesteuerten Terror-Angriff vom 11. September 2001 auf die USA, vertrat Abdullah II. im Februar 2002 gegenüber dem Westen die Forderung nach einer umfassenden Wirtschaftshilfe für die arabisch-muslimischen Länder.
Demgegenüber bleibt Jordanien im politischen Bereich polizeistaatlichen Verhältnissen unterworfen, die auch ausländische Medien zu spüren bekommen: Im Sommer 2002 wurde die Station des TV-Senders "Al Jasira" wegen einer kritischen Berichterstattung über die Israel-Politik der Thronvorgänger Abdullahs II. geschlossen und die Journalisten ausgewiesen. Abdullah II. ist seit 1993 mit der aus Palästina stammenden Rania Al-Jassin verheiratet, mit der die vier Kinder Prinz Hussein (1994), Prinzessin Iman (1996), Prinzessin Salma (2000) und Prinz Haschim (2005) hat.
Die Staats- und Regierungschefs Asiens
Name:Abdullah Ibn Hussein
Alias:Abdullah II.
Geboren am:30.01.1962
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Amman (Jordanien)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...