Paul Delvaux
Name:Paul Delvaux
Geboren am:23.09.1897
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Antheit, Wanze (B).
Verstorben am:20.07.1994
Todesort:Veurne, Westflandern (B).
Delvaux begann seine akademische Ausbildung im Jahr 1920 mit einem Studium der Architektur. Später wechselte er zur Malerei an die Académie Royale des Beaux-Arts. Er war unter anderem ein Schüler des Symbolisten C. Montald. 1924 beendete er seine Studien. In seiner frühen Schaffensperiode ließ er sich von den belgischen Expressionisten Permeke und de Smet inspirieren. In seiner künstlerischen Frühphase widmete er sich dem Stillleben sowie den Motiven der Seestücke und der Landschaftsmalerei, die er in einer realistischen Ausdruckssprache realisierte mit einer leichten Tendenz zum Impressionismus. 1935 machte er auf der Ausstellung Minotaure erstmals Bekanntschaft mit den Werken der Surrealisten. Für seinen folgenden Stilwechsel waren vor allen Dingen die Werke des belgischen Surrealisten René Magritte verantwortlich. In den beiden Jahren 1938 und 1939 unternahm Paul Delvaux Reisen nach Italien, die sein künstlerisches Schaffen stark prägten.
Paul Delvaux starb am 20. Juli 1994 in Veurne.
Name:Paul Delvaux
Geboren am:23.09.1897
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Antheit, Wanze (B).
Verstorben am:20.07.1994
Todesort:Veurne, Westflandern (B).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...