Peter Merseburger
Name:Peter Merseburger
Geboren am:09.05.1928
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Zeitz, Thüringen (D).
Prominente Vertreter der deutschen Fernsehkultur
Nach dem Abitur in Leipzig nahm er in den unmittelbaren Nachkriegsjahren ein Studium der Germanistik, Neueren Geschichte und Soziologie in Halle auf. Merseburg wechselte dann jedoch nach Marburg, wo er die Studien abschloss. 1950 trat Merseburger in die SPD ein. Nach einem Volontariat bei der "Hannoverschen Presse" begann Merseburger dort seine journalistische Laufbahn. Auf den Wechsel zum NDR in Hamburg 1956 folgte eine Tätigkeit für die "Neue Ruhr-Zeitung". Von 1960 bis 1965 arbeitete Merseburger für den "Spiegel" in Hamburg. Im Anschluss daran kehrte er zum NDR zurück, wo er bis 1977 "Panorama" leitete und moderierte. Er prägte das Polit-Magazin entscheidend als Produkt eines investigativen, kritischen Journalismus, der häufig die Zensur-Intervention der Politik provozierte.
Ab 1968 war Merseburger überdies als Chefredakteur für die NDR-Abteilung Zeitgeschehen zuständig. 1977 wechselte Merseburger als ARD-Korrespondent nach Washington, wo er bis 1982 tätig war. Das Interesse eines breiteren Fernseh-Publikums weckte der Journalist jedoch durch seine anschließende Korrespondententätigkeit aus Ostberlin. Durch seine eindrucksvolle Berichterstattung über den DDR-Alltag prägte er in den Jahren 1982 bis 1987 nicht nur das DDR-Bild der bundesdeutschen Öffentlichkeit, sondern auch die Selbstreflexion der DDR-Bevölkerung. 1987 wurde Merseburger in der Nachfolge Wolf von Lojewskis zum Leiter des ARD-Studios in London berufen. Diese Funktion legte er 1991 mit seiner vorzeitigen Pensionierung nieder.
Als Publizist und Dokumentarfilmer spielt Merseburger jedoch weiterhin eine bedeutende Rolle im politischen Journalismus der Bundesrepublik. Für seine journalistische Arbeit erhielt Merseburger mehrere Auszeichnungen. Sein Lebenswerk wurde 1991 durch den "Fritz-Sänger-Preis" anerkannt. Seit seinem Rückzug aus dem Fernsehgeschäft arbeitet der in Berlin und Südfrankreich lebende Journalist als freier Schriftsteller. Bekannt wurde er in dieser Funktion unter anderem durch seine Biografien über Kurt Schumacher, Rudolf Augstein und Willy Brandt. Für seine Brandt-Biographie erhielt er 2003 den Deutschen Bücherpreis.
Peter Merseburger ist in zweiter Ehe mit Sabine Rüdiger verheiratet und Vater zweier Kinder.
Prominente Vertreter der deutschen Fernsehkultur
Name:Peter Merseburger
Geboren am:09.05.1928
SternzeichenStier 21.04 - 21.05
Geburtsort:Zeitz, Thüringen (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...