Rainer Maria Rilke

Name:Rainer Maria Rilke
Geboren am:04.12.1875
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Prag (Tschechien)
Verstorben am:29.12.1926
Todesort:Val-Mont (Frankreich)
Der Vater, Josef Rilke, war Eisenbahninspektor, seine Mutter, Sophie "Phia" Entz, entstammte einer wohlhabenden Prager Fabrikantenfamilie. 1884 wurde die Ehe geschieden. Schon während seiner Militärschulzeit von 1886 bis 1891 begann Rilke zu schreiben. 1894 erschien sein erster Gedichtband "Leben und Lieder". 1891 brach er wegen Krankheit seine militärische Ausbildung ab. Darauf konnte sich Rilke von 1892 bis 1895 mit privatem Unterricht auf das Abitur vorbereiten, das er 1895 in Prag ablegte. Ab 1895 studierte er Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag. Ein Jahr später, 1896, nahm er das Studium der Philosophie an der Universität in München auf. Nach der Bekanntschaft im selben Jahr mit der Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé folgte er ihr nach Berlin und schrieb sich dort als Student der Kunstgeschichte ein. Seinen Vornamen René änderte er in Rainer. In den Jahren 1899 und 1900 unternahm Rilke mit Andreas-Salomé zwei Russlandreisen. Eine geplante Monographie über russische Maler wurde von ihm nie niedergeschrieben. In der Künstlerkolonie in Worpswede lernte er die Bildhauerin Clara Westhoff und die Malerin Paula Modersohn-Becker kennen.
Rainer Maria Rilke starb am 29. Dezember 1926 in Val-Mont bei Montreux.
Nach seinem Tode erschienen sein Buch "Dichtungen des Michelangelo" und ein umfangreiches Briefwerk.
1894
Leben und Lieder. Bilder und Tagebuchblätter
1895
Larenopfer
1896
Wegwarten. Lieder dem Volke geschenkt
1896
Traumgekrönt. Neue Gedichte
1897
Advent
1899
Mir zur Feier
1905
Das Stunden-Buch
1899
Das Buch vom mönchischen Leben
1901
Das Buch von der Pilgerschaft
1903
Das Buch von der Armut und vom Tode
1906
Das Buch der Bilder
1907
Neue Gedichte
1908
Der neuen Gedichte anderer Teil
1909
Requiem
1912
Das Marien-Leben
1913
Erste Gedichte
1923
Duineser Elegien
1923
Die Sonette an Orpheus
1926
Vergers (in französischer Sprache)
1926
Les Quatrains Valaisans (in französischer Sprache)
1927
Les Roses (in französischer Sprache)
1927
Les Fenêtres (in französischer Sprache)
Dramatische Werke
1896
Jetzt und in der Stunde unseres Absterbens
1897
Im Frühfrost
1897
Höhenluft
1897
Ohne Gegenwart
1898
Mütterchen
1901
Waisenkinder
1901
Das tägliche Leben
Prosa - Lyrische Prosa
1899
Am Leben hin. Novellen und Skizzen
1899
Zwei Prager Geschichten
1902
Die Letzten
1900
Vom lieben Gott und Anderes
1904
Geschichten vom lieben Gott
1906
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke (Neuauflage als Band 1, 1912)
1910
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

Name:Rainer Maria Rilke
Geboren am:04.12.1875
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Prag (Tschechien)
Verstorben am:29.12.1926
Todesort:Val-Mont (Frankreich)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...