Auguste Rodin
Name:Auguste Rodin
Geboren am:12.11.1840
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Paris (F).
Verstorben am:17.11.1917
Todesort:Meudon (F).
Rodin erhielt seine schulische Ausbildung zum Teil im Internat. Ab dem Jahr 1853 besuchte er die "École Spéciale de Dessin et de Mathématiques". Im Jahr darauf begann er, an der "École des Arts décoratifs" zu studieren. Nachdem seine Schwester 1862 gestorben war, trat er dem Orden der "Pères du Saint-Sacrament" bei. Dort riet man ihm, Künstler zu werden. 1864 erledigte er Arbeiten für den Bildhauer Albert Ernest Carrier-Belleuse. Er zog mit ihm sechs Jahre später nach Brüssel. Doch die Verbindung löste sich nach Auseinandersetzungen. Rodin nahm in dieser Zeit öffentliche Aufträge an. In den Jahren 1875 und 1876 folgten Reisen nach Florenz und Rom. Dort besichtigte und studierte er die Werke Michelangelos, der ihn in seinem Schaffen beeinflusste. 1876 fertigte er die Skulptur "Das eherne Zeitalter". Im Jahr darauf zog er wieder nach Paris, reiste dann durch Frankreich, um den gotischen Baustil von Kathedralen zu studieren. In den Jahren 1879 bis 1882 war der Künstler in der Porzellanfabrik in Sèvres tätig.
Im Jahr 1900 wurden auf der Weltausstellung in Paris im Pavillon Rodin 171 seiner Werke ausgestellt, darunter auch das unvollendet gebliebene sogenannten Höllentor, das Portal des "Musée des Arts decoratifs". Dieses Ereignis machte ihn endlich auch in seiner Heimat bekannt, da er in Deutschland bereits als Künstler Erfolg hatte. An seinem Bekannt werden in Deutschland hatten vorwiegend Max Liebermann und Georg Treu großen Anteil. Auguste Rodin war Mitglied der "Königlichen. Akademie der Bildenden Künste" in Dresden. In den beiden Jahren 1905 und 1906 erledigte der Schriftsteller Rainer Maria Rilke Sekretärsarbeiten für den Künstler. Rilke verfasste eine Biografie über ihn. Seine Frau Clara Westhoff war eine Schülerin von Rodin. 1907 zog er in das Stadtatelier im Hôtel Biron. In dieser Zeit holte er sich künstlerisch Anregungen aus unterschiedlichen Strömungen, unter anderem von dem Expressionisten Edvard Munch. 1909 entstand das Porträt von Gustav Mahler.
Oftmals stellen seine Figuren nur die wesentliche Erscheinung dar unter völligem Verzicht von Details. Seine Körper drücken an ihren Oberflächen vielfach innere Regungen wie Lust oder Leidenschaft aus. Diese psychologische Ausgestaltung setzte sich bis ins Gesicht fort. Rodin betätigte sich ebenso als Zeichner und Aquarellmalerei mit der gleichen künstlerischen Genialität. Darüber hinaus fertigte er Radierungen und Glasgussarbeiten. Im Februar 1917 heiratete er Rose Beuret.
Auguste Rodin starb am 17. November 1917 in Meudon.
Name:Auguste Rodin
Geboren am:12.11.1840
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Paris (F).
Verstorben am:17.11.1917
Todesort:Meudon (F).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...