Renzo Piano
Name:Renzo Piano
Geboren am:14.09.1937
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Genua (I).
Nach seiner Schulzeit und dem Abitur studierte Piano an den Universitäten Mailand und Florenz Architektur. 1964 beendete er die Ausbildung am Politecnico von Mailand mit dem Diplom. Bereits während seiner Studienzeit arbeitete er im Architekturbüro von Franco Albini mit sowie im elterlichen Bauunternehmen, um seine praktischen Fertigkeiten am Bau zu vervollkommnen. Danach ergab sich eine Zusammenarbeit mit dem berühmten US-amerikanischen Planer Louis Isadore Kahn in Philadelphia sowie mit dem Londoner Mathematiker und Ingenieur Z. S. Makowski. In den Jahren 1965 und 1970 unternahm Piano mehrere Studienreisen und übte verschiedene Forschungstätigkeiten aus. Seit 1964 realisiert Piano Bauprojekte, worunter bisher unter anderem Stadtsanierungen, Industriebauten, Großprojekte für Wohnungen sowie Messebauten fielen.
Zu Pianos weiteren Projekten zählen unter anderem: der Windkanal von Ferrari in Maranello, Italien (1995); das Einkaufszentrum in Nola, Italien (1996); ein Büro- und Wohnhochhaus in Sydney, Australien (1997); ein Bürohochhaus in Rotterdam, Niederlande (1998); das Hermes-Geschäftshaus in Tokio, Japan (1998); die Sole 24 ORE - Headquarters in Mailand, Italien (1998); ein Büro- und Einkaufszentrum in Legnano, Italien (1998); das Harvard University Art Museums in Cambridge, USA (1999); das High Museum of Art in Atlanta, USA (1999); das Art Institute of Chicago, USA (1999); das Museum Paul Klee in Bern, Schweiz (1999); außerdem der KPN Telecom Office Tower in Rotterdam (1997-2000); der „Braço de Prata“ in Lissabon, Portugal (2000) und der London Bridge Tower (2000).
Die einflussreichsten Architekten und Designer des 20. Jhs.
Name:Renzo Piano
Geboren am:14.09.1937
SternzeichenJungfrau 24.08 -23.09
Geburtsort:Genua (I).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...