R. Kelly
Name:Robert Kelly
Alias:R. Kelly
Geboren am:08.01.1969
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Chicago (USA).
Hier wuchs er auf und beschäftigte sich schon früh mit Musik, während seine Freunde in der Gang-Szene aktiv waren. Er spielte Keyboard und erlernte nach und nach mehrere Musikinstrumente. Er gründete mit anderen Sängern und Tänzern zunächst die Band "R. Kelly & Public Announcement", mit der er 1991 sein Debütalbum "Born Into The 90''s" einspielte. Das Album verschaffte Kelly große Aufmerksamkeit in der R&B-Szene und begründete den Beginn seiner Karriere. Ab 1993 veröffentlichte R. Kelly seine Aufnahmen ohne seine Band. Er landete von nun an einen Hit nach dem anderen und war regelmäßig an den Chart-Spitzen vertreten. Er wurde zu einem der erfolgreichsten Interpreten der 1990er Jahre und konnte bis Ende der Dekade mit 25 Top-Hits aufwarten. Am 31. August 1994 heiratete R. Kelly die Sängerin Aaliyah, die damals noch minderjährig war - die Ehe wurde kurz darauf annulliert. Geschäftlich blieben sie allerdings ein Paar und Kelly war als Produzent für sie und andere Künstler, wie Billy Ocean und David Peaston tätig.
R. Kelly ist mit Andrea Lee verheiratet und Vater dreier Kinder.
1993 - 12 Play
1995 - R. Kelly
1998 - R.
2000 - TP-2.COM
2002 - The Best Of Both Worlds
2003 - Chocolate Factory
2003 - The R. In R&B Collection, Vol. I
2004 - Happy People
2004 - Unfinished Business
2005 - TP-3: Reloaded
Name:Robert Kelly
Alias:R. Kelly
Geboren am:08.01.1969
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Chicago (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...