Samuel Freiherr von Pufendorf
Name:Samuel Freiherr von Pufendorf
Geboren am:08.01.1632
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Dorfchemnitz (D).
Verstorben am:26.10.1694
Todesort:Berlin (D).
Nach der Schulzeit im Erzgebirge und einem abgebrochenen Theologiestudium an der Universität Leipzig wandte er sich juristischen, naturphilosophischen und medizinischen Studien zu. An der Universität Jena eignete er sich das philosophische Prinzip des Naturrechts an. 1658 verließ er Jena mit dem Magistertitel, um in der diplomatischen Gesellschaft Kopenhagens eine Hauslehrerstelle anzutreten. Da er infolge des gerade ausgebrochenen dänisch-schwedischen Kriegs an der Ausübung dieser Tätigkeit gehindert wurde, nutzte er den Kopenhagen-Aufenthalt für die Niederschrift seines ersten naturrechtlichen Werkes. Nach einem kurzen Studienaufenthalt an der niederländischen Universität Leiden erhielt Pufendorf 1661 einen Ruf an die philosophische Fakultät der Universität Heidelberg, wo er ein Ordinariat für Natur- und Völkerrecht, den ersten Lehrstuhl dieser Art in den deutschen Territorien, übernahm.
Samuel Freiherr von Pufendorf erlag am 26. Oktober 1694 in Berlin einer kurzen und schweren Krankheit.
Name:Samuel Freiherr von Pufendorf
Geboren am:08.01.1632
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Dorfchemnitz (D).
Verstorben am:26.10.1694
Todesort:Berlin (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...