Liselotte Pulver

Name:Liselotte Pulver
Geboren am:11.10.1929
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Bern (CH).
Sie besuchte die Handelsschule, nach deren Abschluss sie sich der Schauspielerei zuwandte. Schnell erhielt Pulver erste tragende Rollen am Theater. 1949 feierte sie neben Simone Signoret, Cornel Wilde und Heinrich Gretler in "Swiss Tour" ihr Filmdebüt. 1954 vollzog die Schauspielerin mit der Schweizer Produktion "Uli, der Knecht" ihren Durchbruch. Nach diesem Erfolg folgte 1955 der Fortsetzungsfilm "Uli, der Pächter". Im gleichen Jahr spielte sie in "Ich denke oft an Piroschka", womit sie auch in Deutschland populär wurde. Dieser Film entstand unter der Regie von Kurt Hoffmann. Ab 1957 führte Hoffmann auch die Regie in Pulvers Trilogie der so genannten Spessart-Filme: Dazu gehörten "Das Wirtshaus im Spessart" (1957), für das sie als beste Darstellerin das Filmband in Silber erhielt, "Das Spukschloss im Spessart" (1960) und "Herrliche Zeiten im Spessart" (1967). 1957 wirkte Pulver in "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" an der Seite von Horst Buchholz an ihrer ersten Thomas-Mann- Romanverfilmung mit.
1950 - Föhn
1951 - Heidelberger Romanze
1952 - Klettermaxe
1952 - Hab Sonne im Herzen
1952 - Fritz und Friederike
1953 - Von Liebe reden wir später
1953 - Das Nachtgespenst
1953 - Männer im gefährlichen Alter
1953 - Ich und Du
1954 - Schule für Eheglück
1954 - Der letzte Sommer
1954 - Uli der Knecht
1954 - Unsere kleine Stadt
1955 - Uli der Pächter
1955 - Griff nach den Sternen
1955 - ...und ewig ruft die Heimat
1955 - Hanussen
1955 - Ich denke oft an Piroschka
1956 - Smaragden - Geschichte
1956 - Heute heiratet mein Mann
1957 - Die Zürcher Verlobung
1957 - Das Wirtshaus im Spessart
1957 - Die Abenteuer des Arsène Lupin
1957 - Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
1957 - Zeit zu leben und Zeit zu sterben
1957 - Buddenbrooks
1958 - Le Joueur - Der Spieler
1958 - Helden
1959 - Das schöne Abenteuer
1959 - Buddenbrooks
1960 - Das Spukschloss im Spessart
1960 - Gustav Adolfs Page
1960 - Das Glas Wasser
1961 - Lafayette
1961 - Der junge General
1961 - One, Two, Three - Eins, zwei, drei
1961 - Der junge General
1962 - Maléfices
1962 - Das Haus der Sünde
1962 - Kohlhiesels Töchter
1963 - Frühstück im Doppelbett
1963 - Ein fast anständiges Mädchen
1964 - Monsieur
1964 - Staatsaffären
1964 - Le Gentleman de Cocody
1965 - A Global Affair
1965 - Blüten, Gauner und die Nacht von Nizza
1965 - Hokuspokus
1965 - Dr. med. Hiob Prätorius
1966 - La Religieuse
1967 - Herrliche Zeiten im Spessart
1967 - Pistolen-Jenny
1969 - Die Hochzeitsreise
1972 - Le Trèfle à cing feuilles
1972 - Hoopers letzte Jagd / Serie
1973 - Sesamstrasse / Serie
1975 - Monika und die Sechzehnjährigen
1975 - Ich glaube, mir brennt der Hut
1978 - Der Alte: Ein Koffer / Serie
1986 - Lauf doch nicht immer weg
1989 - Mit Leib und Seele / Serie
1996 - Alles gelogen
1996 - Das Superweib

Name:Liselotte Pulver
Geboren am:11.10.1929
SternzeichenWaage 24.09 - 23.10
Geburtsort:Bern (CH).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...