Siegfried Rauch
Name:Siegfried Rauch
Geboren am:02.04.1932
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Landsburg/Lech (D).
Verstorben am:11.03.2018
Todesort: Untersöchering (D).
Aufgewachsen ist er in den Wirren des Zweiten Weltkrieges. Rauch wollte ursprünglich Architekt werden. Er begann aber ein Studium der Theaterwissenschaften und machte später eine Schauspielausbildung. Seine Karriere begann Rauch ab 1958 an verschiedenen Theaterbühnen. Seine ersten Engagements erhielt er zunächst in Bremen, später in München, Hamburg und Berlin. Seit 1964 war Siegfried Rauch mit seiner Frau Karin verheiratet. Aus dieser Beziehung gingen die zwei Söhne Benedikt und Jakob hervor. Ende der 1960er Jahre wurde Siegfried Rauch auch vom Fernsehen entdeckt.
Zu den ersten größeren Rollen zählten ab 1967 die deutschen Produktionen "Der Mönch mit der Peitsche" und "Kommissar X - Drei blaue Panther". Ab den 1970er Jahren folgten internationale Produktionen. Zu den erfolgreichsten Kinorollen gehörte 1970 die des "Captain Oskar Steiger" in "Patton - Rebell in Uniform", der mit acht Oscars ausgezeichnet wurde. Im Jahr 1971 verkörperte er an der Seite von Steve McQueen den Rennfahrer Erich Stahler in "Le Mans". McQueen, mit dem Rauch eine enge Freundschaft verband, wurde Taufpate seines ersten Sohnes. In den 1970er Jahren glänzte der blonde Mime in der Erfolgsserie "Es muss nicht immer Kaviar sein" nach dem Roman von Johannes Mario Simmel. In den 1980er Jahren folgte die TV-Serie "Eine glückliche Familie" mit Maria Schell und der jungen Maria Furtwängler. Darüber hinaus stand Rauch während seiner Filmkarriere regelmäßig auch auf der Theaterbühne.
Rauch verkörperte seither den zuverlässigen und aufrichtigen Idealtypen. Als verantwortungsvoller Chef der Bergwacht in der Serie "Wildbach" stand er ab 1993 vor der Kamera. Von 1999 bis 2013 übernahm Rauch als Kapitän "Fred Paulsen" eine der Hauptrollen der ZDF-Serie "Das Traumschiff". 2016 wurde er zum Botschafter der Bayerischen Seenschifffahrt ernannt. Der naturverbundene Schauspieler lebt in einem Bauernhaus im bayerischen Obersöching. 2017 wurde Rauch mit der Bayerischen Heimatmedaille des Freistaats Bayern und dem "Kaiser Stern" des Tourismusverbands Wilder Kaiser ausgezeichnet. Von 2007 bis zu seinem Tod spielte er als Dr. Roman Melchinger eine Hauptrolle in der ZDF-Serie "Der Bergdoktor".
Siegfried Rauch starb am 11. März 2018 im Alter von 85 Jahren an Herzversagen.
c/o Agentur Alexander
Lamontstraße 9
81679 München
Name:Siegfried Rauch
Geboren am:02.04.1932
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Landsburg/Lech (D).
Verstorben am:11.03.2018
Todesort: Untersöchering (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...