Spencer Tracy
Name:Spencer Tracy
Geboren am:05.04.1900
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Milwaukee, Wisconsin, (USA).
Verstorben am:10.06.1967
Todesort:Beverly Hills, California, (USA).
Nach dem Besuch einer Jesuitenschule und dem Abschluss der High School ging Tracy ab 1917 auf die Marquette-Militärakademie in Wisconsin. Gemeinsam mit seinem Freund, dem späteren Schauspieler Pat O''Brien, trat er der US-Navy bei, um im Ersten Weltkrieg zu kämpfen, wozu es jedoch nicht mehr kam. Während seiner Zeit am Ripon College entdeckte er durch einen Auftritt in "The Truth" seine Liebe für das Theater. Tracy nahm 1922 ein Studium der Theaterwissenschaften und Schauspielkunst an der Marquette University und an der Academy of Dramatic Arts in New York auf. In Cincinnati stand Tracy erstmals auf einer Theaterbühne. Darauf folgte 1922 sein Durchbruch am Broadway in New York, wo er sich in den folgenden Jahren durch zahlreiche Auftritte einen Namen machte. Als Tracy 1930 erstmals für einen Kurzfilm vor der Kamera stand, galt er bereits als beliebtester Bühnenschauspieler der USA. Mit "Up the River" begann er in jenem Jahr eine der erfolgreichsten Filmkarrieren Hollywoods.
In den Jahren 1937 und 1938 wurde er für seine Darstellung in "Captain Courageous" ("Manuel") und in "Boys Town" (Teufelskerle) jeweils mit dem Oscar ausgezeichnet. 1955 erhielt der Schauspieler für seine Rolle in "Bad Day at Black Rock" den Darstellerpreis in Cannes. Eine seiner besten Rollen spielte Tracy 1958 in der Hemingway Verfilmung "Der alte Mann und das Meer". Seinen letzten Filmauftritt hatte Tracy 1967 in der sozialkritischen Studie "Guess who''s coming to dinner" ("Rat mal, wer zum Essen kommt"), wo er an der Seite Hepburns dem subtilen Rassismus des US-amerikanischen weißen Bürgertums zu eindrucksvollem und unverblümtem Ausdruck verhalf.
Spencer Tracy starb am 10. Juni 1967 in Beverly Hills (California, USA) an einer Herzattacke.
Rat mal, wer zum Essen kommt
1963:
Eine total verrückte Welt
1961:
Das Urteil von Nürnberg
1959:
Wer den Wind sät
1958:
Der alte Mann und das Meer
1955:
Stadt in Angst
1950:
Vater der Braut
1949:
Ehekrieg
1942:
Die Frau, von der man spricht
1938:
Teufelskerle
1937:
Manuel
1936:
San Francisco
1930:
Flußaufwärts
Name:Spencer Tracy
Geboren am:05.04.1900
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Milwaukee, Wisconsin, (USA).
Verstorben am:10.06.1967
Todesort:Beverly Hills, California, (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...