Jack Dempsey
Name:William Harrison Dempsey
Alias:Jack Dempsey
Geboren am:24.06.1895
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Manassa, Colorado (USA).
Verstorben am:31.05.1983
Todesort:New York City (USA).
Bedeutende Vertreter des Boxsports
Mit 16 Jahren begann er im Profi-Boxsport zu kämpfen. Dempsey reiste durch die Staaten und nahm hier und dort an Boxkämpfen teil, wobei er zu Beginn öfters auch unter dem Namen Kid Blackie firmierte. Um die Zeit des Ersten Weltkriegs arbeitete Dempsey auf einer Schiffswerft, während er zugleich auch weiter im Ring stand. 1917 trat Dempsey gegen Jim Flynn an, der ihn in der ersten Runde durch K.o. besiegte. Es handelte sich um die einzige K.o.-Niederlage Dempseys. Den Rückkampf gegen Flynn gewann Dempsey 1918 seinerseits durch einen K.o.-Sieg in der ersten Runde.
Nach diesem Sieg avancierte Dempsey zu einem der beliebtesten Sporthelden der USA. 1922 folgte die erfolgreiche Titelverteidigung gegen Jimmy Darcy in Buffalo. 1923 siegte er gegen den Herausforderer Tommy Gibbons in Shelby im US-Bundesstaat Montana und in einem historischen Kampf gegen den argentinischen Herausforderer Luis Firpo in New York, der in der zweiten Runde durch K.o. ausschied. Im Jahr 1925 heiratete Dempsey in zweiter Ehe die Hollywood-Schauspielerin Estelle Taylor, die auch ihn zum Stummfilm brachte. Neben seinen Auftritten in einigen Filmen nahm der Boxer in diesem Jahr an einigen Boxschaukämpfen, u.a. gegen Max Schmeling in Deutschland, teil. Dempsey trat 1926 zu seiner nächsten Titelverteidigung an, die er jedoch verlor: Gene Tunney ging in Philadelphia nach einer Punktentscheidung als Sieger und neuer Boxweltmeister aus der Begegnung hervor.
Jack Dempsey starb am 31. Mai 1983 in New York City.
Bedeutende Vertreter des Boxsports
Name:William Harrison Dempsey
Alias:Jack Dempsey
Geboren am:24.06.1895
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Manassa, Colorado (USA).
Verstorben am:31.05.1983
Todesort:New York City (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...