Wolfgang Grupp
Name:Wolfgang Grupp
Geboren am:04.04.1942
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Burladingen (D).
Menschen und Marken
Sein Vater, Konsul Franz Grupp, betrieb das Textilunternehmen Mechanische Trikotwarenfabrik Gebrüder Mayer, das 1919 in dem Ort gegründet worden war. Nach dem Besuch eines Jesuitenkollegs in St. Blasien studierte Grupp Wirtschafswissenschaften an der Universität Köln, wo er auch promovierte. Noch während der Promotion musste er jedoch 1969 das väterliche Unternehmen übernehmen. Grupp sanierte den Familienbetrieb, der in die roten Zahlen geraten war, erfolgreich. Dabei spezialisierte er das Unternehmen, das nun unter dem Namen "Trigema" firmierte, vor allem auf die T-Shirt-Produktion, für die es zu einem der größten deutschen Produzenten aufstieg. Zur Produktpalette der Firma gehört außerdem Tennisbekleidung. Der erfolgreiche Unternehmer konnte den Umsatz seiner Firma in den Jahren 1969 bis 1998 von 17 auf 160 Millionen DM steigern. Die Mitarbeiterzahl stieg auf 1.200 Beschäftigte.
Im Jahr 1988 heiratete er Elisabeth von Holleuffer. Gemeinsam wurden sie Eltern einer Tochter und eines Sohnes. Das Geschäftskonzept Grupps beruhte indes auf dem Grundsatz, trotz des wachsenden Globalisierungsdrucks, die Trigema-Bekleidung ausschließlich in Deutschland herzustellen. Dies schließt auch die Stoffe mit ein, die ebenfalls aus deutscher Produktion stammen. Dabei wurde ein hoher Anspruch an die Qualität vertreten, durch den billigere Zulieferer meist nicht zum Zuge kamen. Grupp konnte durch dieses Konzept auf einen ungewöhnlichen Erfolg verweisen. Trigema musste im Gegensatz zu Konkurrenzunternehmen in der hart umkämpften Textilbranche keine betriebsbedingten Kündigungen aussprechen. Auch Kurzarbeit wurde nicht verhängt. Den Beschäftigten von Trigema wurde weiterhin die Option eingeräumt, ihre Kinder in dem Unternehmen ausbilden und später auch arbeiten zu lassen.
Name:Wolfgang Grupp
Geboren am:04.04.1942
SternzeichenWidder 21.03 - 20.04
Geburtsort:Burladingen (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...