Abdullah bin Abdulaziz al-Saud
Name:Abdullah bin Abdulaziz al-Saud
Geboren am:01.08.1924
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Riad (Saudi-Arabien)
Verstorben am:23.01.2015
Todesort:Riad (Saudi-Arabien)
Sein Vater war König Abdulaziz bin Abdulrahman Al-Saud, der das Königreich Saudi-Arabien gründete und 37 Söhne in die Welt setzte. Seine Mutter war die achte Frau des Königs, Fahda. Abdullah genoss eine Ausbildung an der Prinzenschule des Königshofes in Riad. Dennoch unterhielt er seit frühester Jugend Verbindungen zur Lebenswelt der Beduinen, zu deren traditionellen Stammesleben in der Wüste er sich hingezogen fühlte. 1962 erhob man ihn zum Befehlshaber der saudischen Nationalgarde, die sich aus Angehörigen der Beduinenstämme zusammensetzte. Seine erste offizielle Auslandsreise unternahm Abdullah im Herbst 1976, als er bei einem Staatsbesuch in den USA mit dem damaligen Präsidenten Gerald Rudolph Ford zusammentraf. Mitte 1982 wurde Abdullah zum stellvertretenden Ministerpräsidenten Saudi-Arabiens ernannt. In dieser Funktion unternahm er 1987 eine zweite USA-Reise, auf der er Präsident George H. W. Bush begegnete.
Abdullah galt als Kronprinz und potentieller Nachfolger an der Staatsspitze Saudi-Arabiens. Als sein Halbbruder und König Fahd Ibn Abd al-Aziz 1995 einen Schlaganfall erlitt, übernahm er daher die faktische Leitung der Staatsgeschäfte. Angesichts zunehmender terroristischer Aktivitäten islamistischer Kreise in Saudi-Arabien verfolgte Abdullah eine Innenpolitik, die zum einen auf eine vorsichtige politische Liberalisierung abzielte, zum anderen aber auch die religiösen Werte in der saudi-arabischen Gesellschaft betonte. Als kommissarischer Staats- und Regierungschef bemühte sich Abdullah insbesondere nach dem Schock der Terroranschläge vom 11. September 2001 gegen die USA, an denen zahlreiche saudische Islamisten mitgewirkt hatten, um eine Politik der Entspannung gegenüber dem Westen und dem traditionellen Verbündeten USA.
Name:Abdullah bin Abdulaziz al-Saud
Geboren am:01.08.1924
SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08
Geburtsort:Riad (Saudi-Arabien)
Verstorben am:23.01.2015
Todesort:Riad (Saudi-Arabien)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...