Franklin D. Roosevelt

Name:Franklin Delano Roosevelt
Alias:Franklin D. Roosevelt
Geboren am:30.01.1882
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Hyde Park, New York (USA).
Verstorben am:12.04.1945
Todesort:Warm Springs, Georgie (USA).
Herbert Clark Hoover < > Harry S. Truman
Roosevelt entstammte einer der wohlhabendsten und vornehmsten Familien New Yorks, deren Vorfahren aus den Niederlanden kamen. Er war entfernt mit dem republikanischen 26. US-Präsidenten Theodore Roosevelt verwandt. Bis zu seinem 14. Lebensjahr hatte er Privatunterricht, u.a. in Latein, Französisch, Deutsch und Europäische Geschichte. Zwischen 1891 und 1896 verbrachte Roosevelt einen Teil seiner Kindheit in Europa. 1896 trat Franklin D. Roosevelt in die exklusivste Privatschule der USA in Groten (nordwestlich von Boston) ein. Von 1900 bis 1904 studierte Roosevelt an der Harvard University in Cambridge. Ab 1904 studierte er Jura an der Columbia-University. 1905 heiratete er in New York die Publizistin Anna Eleanor Roosevelt. Sie war die Nichte des US-Präsidenten Theodore Roosevelt. Indes wurde er in New York als Anwalt tätig. 1910 wurde er in den Senat des Staates New York gewählt und von 1913 bis 1920 war er Unterstaatssekretär der Marine in Washington D.C. Hier erkranke er an einer Kinderlähmung, weshalb er sich 1920 aus der Politik zurückzog.
Franklin Delano Roosevelt starb am 12. April 1945 in Warm Springs, Georgia. Nachfolger im Amt des US-Präsidenten wurde Roosevelts Vize-Präsident Harry S. Truman.
Herbert Clark Hoover < Franklin Roosevelt > Harry S. Truman

Name:Franklin Delano Roosevelt
Alias:Franklin D. Roosevelt
Geboren am:30.01.1882
SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02
Geburtsort:Hyde Park, New York (USA).
Verstorben am:12.04.1945
Todesort:Warm Springs, Georgie (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...