Björk

Name:Björk Gudmundsdottir
Alias:Björk
Geboren am:21.11.1965
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Reykjavik (Island)
Sie wuchs in einer Hippie-Kommune auf und besuchte ab 1970 die Musikschule, auf der sie zehn Jahre lang unter anderem in Gesang, Klavier und Flöte ausgebildet wurde. Bereits als Elfjährige hatte sie Auftritte in der Showband ihres Stiefvaters. Nach ihrer musikalischen Erziehung war sie von 1981 bis 1983 Mitglied der Avantgarde-Rock-Gruppe "Toppie Tikarras". Nachdem die Band regionale Bekanntheit erreicht hatte, wechselte Björk 1983 zu "KUKL". 1986 gründete Björk die "Subarcubes". Mit dem Gitarristen der Formation, Por Eldon Jönsson, wurde sie im selben Jahr Mutter eines Sohnes. Bis 1992 war sie Sängerin dieser Band und schaffte es, international auf sich aufmerksam zu machen. Von Beginn an hatten die "Sugarcubes" Erfolg. So schaffte bereits die Debüt-Single "Birthday" den Sprung an die Spitze der britischen Independent-Charts, die Zeitschrift "Melody Maker" kürte den Titel zur Platte des Jahres. Die "Sugarcubes" zählten mit ihrer Musik aus Pop und Punk zu einer der auffälligsten Bands des New Wave. Die Band profitierte vor allem durch das Auftreten und dem Gesang Björks, der ihr beste Kritiken einbrachte und sie unverwechselbar werden ließ. 1992 verließ Björk die "Sugarcubes" und startete ihre sehr erfolgreiche Solokarriere.
1993 - Debut
1995 - Post
1996 - Telegram
1997 - Homogenic
2000 - Dancer In The Dark
2001 - Vespertine
2001 - Jóga
2002 - Family Tree
2002 - Greatest Hits
2003 - The Live Box
2004 - Medulla
2005 - Drawing Restraint 9
2005 - Arme Of Me
Sugarcubes:
1988 - Life''s Too Good
1989 - Here Today, Tomorrow, Next Week
1992 - Stick Around for Joy
1992 - It''s It
1998 - The Great Crossover Potential

Name:Björk Gudmundsdottir
Alias:Björk
Geboren am:21.11.1965
SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11
Geburtsort:Reykjavik (Island)
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...