Henri Nannen
Name:Henri Nannen
Geboren am:25.12.1913
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Emden (D).
Verstorben am:13.10.1996
Todesort:Hannover (D).
Nach Abschluss der Schule mit Abitur studierte Henri Nannen von 1934 bis 1938 Kunstgeschichte in München. Seinen Einstieg ins Berufsleben fand er 1938 als journalistischer Kunstberichterstatter der Fachzeitschrift "Die Kunst". Noch im selben Jahr, 1938, belegte die nationalsozialistische Regierung unter Adolf Hitler infolge einer kritischen Buchbesprechung Nannens den Journalisten mit einem Arbeitsverbot. 1939 wurde er zum Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieges eingezogen. 1945 kehrte er zurück und ließ sich in Hannover nieder. Hier gründete Nannen 1946 die Tageszeitung "Hannoverschen Neusten Nachrichten", deren Herausgeber er auch war. 1948 rief Nannen die Illustrierte "stern" ins Leben, für die er nicht nur als Herausgeber, sondern 32 Jahre lang auch als Chefredakteur wirkte.
Nannen trat ebenfalls von der aktiven Herausgeberschaft der Illustrierten zurück, obwohl er für die Falschmeldung keine direkte Verantwortung trug. Beobachter sahen darin ein Eingeständnis dafür, dass er zumindest seine journalistische Sorgfaltspflicht verletzt und somit die größte Panne des deutschen Nachkriegsjournalismus mit verursacht habe. 1986 eröffnete der passionierte Kunstsammler Nannen in seiner Heimatstadt Emden die von ihm gestiftete Kunsthalle mit zahlreichen Arbeiten der populärsten Vertreter der Modernen Kunst. Nannen erhielt zahlreiche Ehrungen für seine Verdienste im Journalismus, in der Verlagswirtschaft und um die Stadt Emden. 1989 wurde ihm die Ehrenbürgerwürde seiner Geburtsstadt verliehen, in die er in den 1980er Jahren auch zurückgekehrt war. Er war seit 1990 in dritter Ehe mit Eske Nannen, geb. Nagel, verheiratet, die der Kunsthalle als Geschäftsführerin vorsteht. Aus früherer Ehe ging 1946 Sohn Christian hervor.
Henri Nannen starb am 13. Oktober 1996 in Hannover.
Im Herbst 2004 stifteten Europas größter Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr und sein Magazin "Stern" den Henri-Nannen-Preis, der für die besten Leistungen im Print- Journalismus erstmals 2005 vergeben wurde.
Bedeutende Vertreter des deutschen Verlagswesens
Name:Henri Nannen
Geboren am:25.12.1913
SternzeichenSteinbock 22.12 - 20.01
Geburtsort:Emden (D).
Verstorben am:13.10.1996
Todesort:Hannover (D).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Watergate-Affäre
Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...
Die Chronologie der Päpste und [Gegenpäpste]

Die fast 2000-jährige Geschichte des Papsttums hat die Kultur- und Politikgeschichte des Abendlandes nachhaltig geprägt. Abgesehen von der Legende um die Päpstin Johanna, die um die Mitte des 9. Ja...
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...
Albert Einsteins Relativitätstheorie

Die umfängliche Aufhebung des herrschenden WeltbildesAlbert Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Struktur von Raum und Zeit sowie das Wesen der Gravitation. Sie besteht aus der Speziellen Re...